Aktien oder Eigenheim?
17 Stimmen
8 Antworten
Ein Eigenheim ist nicht nur eine Investition, sondern auch "Konsum".
Allerdings muss man ja sowieso wohnen, da kommt es also immer auf die Zahlen an, ob das eine sinnvolle Aktion ist oder nicht.
Wenn es rein ums Investment geht, sind Aktien immer besser, da diese eine Rendite bringen, die eine Immobilie auch vermietet zumindest in Deutschland nicht erreichen kann.
Du kannst mietfrei in deinem Eigentum leben, was ein rießen Vorteil ist. Vor allem im Alter.
Du hast auch weniger Risiko als mit Aktien, da dein Eigenheim immer was Wert ist.
Ich würde spontan Aktien und ETF's sagen. Da kann man in etwa die Rendite erahnen und hat weniger Aufwand. Zudem kann man schnell handeln, wenn man Kapital braucht.
Eigenheim ergibt Sinn, wenn die Immobilie nicht zu sanierungsbedürftig ist und man Kinder hat, die viel Platz brauchen und evtl. später erben sollen. Ach ja, natürlich ist es auch sinnvoll, wenn es einem allgemein schwerfällt zu sparen.
Bei einer Investition als Mietimmobilie könnte es sich wiederrum rentieren, vor allem, wenn die Lage stimmt.
Eigenheim da Sicherheit im Rentenalter keine Miete mehr zahlen und eine solide Wertanlage.
Außerdem auch Schutz vor einer Kündigung wegen Eigenbedarfs.
Eigenheim könnte man auch vermieten. Imobilien sind heute eine gute Investition. Bei Aktien sollte man sich nicht auf Andere verlassen.
Also mein verstorbener Freund wurde vor 20 Jahren ein Eigenheim angeboten damals in Hanstedt für 8000 Euro. Das selbe Eigenheim verkauften die Nachfolger vor 2 Jahren für 100 000 € !
Das ist eine schöne Geschichte, aber das ist halt absolut nicht repräsentativ. Natürlich gibt es einzelne Objekte, die enorm hohe Renditen aufweisen, aber das gibt es in jeder Assetklasse.
Wenn ich dir sage, dass der Kryptocoin Shiba Inu in einem halben Jahr über 1.600.000% gemacht hat, ist dass dann ein Argument dafür, dass solche Memecoins grundsätzlich das bessere Investment sind - unbeachtet der Tatsache, dass vermutlich weit über 95% ins bodenlose stürzen?
Über die gesamte Assetklasse hinweg führt der Aktienmarkt auf lange Sicht eigentlich jede Liste an. Immobilien pendeln sich eher bei einer Realrendite von 2-3% ein. So wie bei einer Aktien kommt es sehr speziell auf das einzelne Objekt an.
Klar könnte man das vermieten, bringt aber deutlich weniger Rendite als Aktien. Selbst ein Tagesgeldkonto bringt heute mehr Rendite als normale Vermietung.