Ahnung von Motorrädern?
Hallo, ich habe letzte woche meine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker begonnen obwohl ich lieber zweiradmechaniker lernen wollte aber das hat leider nicht geklappt weil die schule zu weit weg ist. Meine Frage ist ob ich, auch wenn ich Kfz-Mechatroniker lerne, später auch Ahnung von Motorrädern habe und sie zb. Reparieren kann.
Lg
4 Antworten
Na zumindest hättest du dann eine grundlegende Ahnung wie was funktioniert. Das ist ja schon mal ein großer Vorteil. Bei einem Motorrad ist es im Prinzip fast das gleiche nur eben kleiner.
Die Kleinigkeiten z.B. was man macht wenn meinetwegen die Gabelbrücke gebrochen ist oder Verkleidungen nicht passen ist lerning by doing.
Das kannst du später auch ausüben und mit pkw Techniker hast du bereits Grundlagen zum Kfz Technik und somit auch die Berechtigung am Moped zu schrauben
Grundkenntnisse wirst du dann haben, den Rest lernst du beim Schrauben selbst.
Ich habe Ahnung von Motorrädern, kann sie reparieren und das ganz ohne eine KFZ-Ausbildung. Vom Grundprinzip her macht ein Motorrad nichts anders als ein Auto. Der Verbrennungsmotor folgt immer dem selben Prinzip, egal ob das Fahrzeug vier Räder hat oder nur zwei. Ich würde sogar behaupten, dass es deutlich anspruchsvoller ist, Autos zu reparieren, als Motorräder. Einfach deshalb, weil Zweiräder aufgrund des Platzmangels viel einfacher und schlichter aufgebaut sind. Da gibt es solch Schnickschnack wie Abgasrückführungen, Klimakompressoren, Raumlenkerachsen oder Lenkkraftverstärker nicht. Klar gibt es da auch Sachen, die man beim Auto nicht hat, wie zum Beispiel Nasskupplungen oder Fliehkraftkupplungen für den Anlasser. Wer als gelernter KFZ-Mechatroniker damit aber nicht klar kommt, hat meiner Ansicht nach grundliegend den falschen Beruf gewählt.
Vielen dank für deine Antwort. Das erleichtert mich, da ich gerne Ahnung von Motorrädern hätte. Also ich hab schon etwas Ahnung aber mit einer Ausbildung wäre es natürlich besser