AfD u. Werteunion bilden eine zukünftige Bundesregierung. Was haltet ihr davon?

11 Antworten

Wenn ich mir das Verhalten der Bevölkerung während den Corona Jahren so anschaue, halte ich alles für möglich. Es muss nur Verführer und "Vortänzer" geben, die Angst machen, dann klappt das schon mit "Recht und Ordnung" !

Welcher Freigeist will sich sowas wirklich bewusst antun wollen.

Ach ja, und was uns nicht gefällt versuchen wir von vorneherein einfach unterzubuttern und fertig zu machen und zu verbieten - ich prognostiziere, dass das "Unterdrücken" nicht funktionieren wird. Lieber einfach mal anfangen zu zeigen, dass wir sowas nicht nötig haben.

Das was kriminelles Verhalten ist als das herauszustellen was es ist und rechtlich zu verfolgen das macht mMn Sinn.

Mit Verboten und Unterdrückung schafft man Widerstand - keine funktionierende geeinte Gesellschaft.

Duckmäuser und Gewalt gegen Andersdenkende sollte eigentlich niemand wollen.

Unsinn. Die Werte Union als Partei wird genauso ein Rohrkrepierer wie die ganzen Nazi-Kleinparteien die der Lucke und der Meuthen und die Petri und so gegründet haben.

Bei der letzten Wahl konnte der Lucke zb für seine Faschotruppe, die Liberal Konservativen Reformer, Bundesweit ganze 15.000 Wähler:innen mobilisieren. Absolute Mehrheit wir kommen. 🤡

Genauso wird es bei der WU auch laufen.

Dazu müssten die erst mal gewählt werden... Und ich hoffe, das passiert nicht im dafür notwendigen Maß.

Ich halte davon nichts.

Nachdem die AfD und Werteunion schon an der Wannseekonferenz 2.0 beteiligt waren, könnte man über die Nürnberger Prozesse 2.0 nachdenken, aber diesmal bevor die (Neo-)Nazis an der Macht sind…

Zum Glück ist das keine Gegenwart, sondern es wäre nur die Folge, wenn - wie es den Anschein hat - die Mehrheit der Bürger darauf verzichtet, die Möglichkeiten, die ihnen die Demokratie bietet, zu nutzen.