Ärgger mit der Telekom

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo dermodeladen,

grundsätzlich gilt: Wenn ein Fehler auf unserer Leitung vorliegt und dieser durch einen Techniker behoben wird, ist dieser Einsatz kostenfrei -Kosten für einen Technikereinsatz können aber unter anderem dann entstehen,wenn ein Kunde trotz der Einrichtungsunterlagen einen Verkabelungsfehler macht oder private Endgeräte des Kunden die Störung verursachen. 

Mit dem IT-Sofort-Service Comfort erhält man von zertifizieren Mitarbeiten Computerhilfe wie z.B. zu Standardsoftware und-Betriebssystemen. Es ist dann so, dass der Hotline-Kollege vom IT-Sofort-Service entscheidet, ob es nötig ist einen Techniker vor Ort zuschicken, oder ob sich das Problem am Telefon lösen lässt. Die Kollegen der Störungsannahme sind nicht mit den Kollegen des IT-Sofort-Service gleichzusetzen. Für die Nutzung des IT-Sofort-Service Comfort musseine eigene Servicerufnummer angewählt werden.

So, nun aber zur Lösungsfindung: Ich schaue mir gerne einmal an, wo es genau gehakt hat und prüfe, was ich für dich tun kann, wenn du das Kontaktformular www.telekom-hilft.de/kontaktformular-th ausgefüllt zuschickst. 

Es grüßt Nadine B. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Telekomhilft  17.05.2015, 16:31

Hallo dermodeladen,

leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können, um letzte Fragen zu klären. Wann bekomme ich dich denn morgen zwischen 12 und 19 Uhr an die Strippe?

Zu deiner Information: Ich habe soeben eine fachliche Stellungnahme vom Außendienst angefordert. Wir werden das bestimmt in den nächsten Tagen klären können.

Es grüßt Nadine B. von Telekom hilft

0

Hallo,

der ganze Fauxspass hat ein Ende. Jetzt muß ich die Dame von Telekom loben und zwar sehr. Sie hat alles super toll bearbeitet.

Nun kann ich wieder mit gutem Gewissen sagen:

ICH BIN MIT TELEKOM WIEDER SEHR ZUGRIEDEN!!!!

Grüße aus dem Schwarzwald