Ägyptische Pyramide: Cheopspyramide als Mauer um Frankreich?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das V der (quadratischen ) Pyramide ist

1/3 * 230.3² * 146.6 = 2 591 794 m³

.

Die Form der Mauer ist nicht gegeben 

.

Da muss man was annehmen : Angenommen 1 m breit und 2 m hoch :

2 591 794 m³ / ( 1m * 2m ) 

Dann hätte man damit 1 295 897 m = 1295 km bauen können .

Wäre sie quadratisch , wäre sie 82.5 cm hoch bzw breit . Keine wirkliche Mauer 

Oder so rum : 

2 591 794 m³ / 3800000 = 0.682 m² Querschnittsfläche hätte man für die Mauer gehabt . 


TOMIOKAGYUU 
Beitragsersteller
 09.01.2022, 21:59

und wie bist du auf die 82,5 gekommen ?

TOMIOKAGYUU 
Beitragsersteller
 09.01.2022, 21:58

aber von wo kommt denn die 3800000 ?

Berechnen das Volumen der Pyramide/n, stell dann die Volumens Formel für die Quaderförmige Mauer/n um, nimm eine Breite oder Höhe an und berechne den anderen Wert.


TOMIOKAGYUU 
Beitragsersteller
 09.01.2022, 20:38

wie? also ich benutze die Volumen Formel aber wie soll ich von da aus wissen wie breit und hoch wäre die mauer ich weiß nicht wie das rechnerisch geht

Sophonisbe  09.01.2022, 20:39
@TOMIOKAGYUU

Du nimmst entweder eine Höhe an und berechnest die Breite. Oder Du nimmst eine Breite an und berechnest die Höhe.

TOMIOKAGYUU 
Beitragsersteller
 09.01.2022, 20:41
@Sophonisbe

aber wie soll ich das berechnen ,sagen wir mal ich nehme eine höhe wie soll ich die breite berechnen

Napoleon war bekanntermaßen nicht der Größte - aus seiner Perspektive müssen die Pyramiden gewaltig gewesen sein. Aber eigentlich sind sie gar nicht so groß.