AEG Bohrmaschine auf 220V?
Hallo,
Ich habe eine alte AEG Bohrmaschine bekommen diese hat eine 400 V Starkstrom Stecker. Da bei uns kein Starkstrom Anschluss vorhanden ist und dann anbringen mit sehr großem Aufwand verbunden ist möchte ich die Bohrmaschine umklemmen auf 230 V. Dies müsste ja möglich sein da auf dem Typenschild der Bohrmaschine 220/380 V steht.
Ih habe schon etwas gegoogelt bin aber zu keinem Ergebnis gefunden. Eventuell kann mir jemand sagen welches Kabel ich wo anklemen muss.
Einmal das Typenschild
Hier das Gehäuse des Schalter an dem zuvor das Starkstrom Kabel abgeklemmt war. Wo muss ich nun die Adern des 230V Kabels abklemmen? Die Erdung ist mir bereits bewusst nur der Rest noch nicht.
4 Antworten
Hallo,
mit einem Anlaufkondensator (was du anhand der Motor-Leistung bestimmen müsstest) könntest du mit der Steinmetzschaltung im Dreieck dieses auf 230V betreiben.
Auf dem Typenschild ist keine Leistungsangabe..also müsstest dir dieses ausmessen und dann ausrechnen...oder anhand vom Typen Datenblätter heraussuchen oder beim Hersteller anfragen.
Nachtrag:
Motor hat 250W
Fausformel: 70µF pro kW = 70x 0,25 = 17,5µF Betriebskondensator.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass gewisse Frequenzumrichter aus den üblichen 240 Volt Netzspannung die benötigte Dreiphasen-Geschichte auf elektronischem Wege herbeizaubern können.
Das würde zwar deutlich teurer als die Steinmetz-Schaltung, aber dafür bekämest du zugleich eine stufenlose Drehzahlregelung.
Geh mal auf zerspanungsbude.net und teste die Suchfunktion.
Sprich wenn wir von der Schaltung ausgehen von dem Link. Dann geht L1 also das braune Kabel auf die erste Motor Phase. Mein N das blaue Kabel auf die zweite Phase des Motors und meine Erdung auf den erdungs Anschluss. Nun brauche ich noch den Kondensator den ich von der ersten Motor Phase zur dritten verbinde.

https://www.ebay.de/itm/Kondensator-0-68-150-F-uf-Anlaufkondensator-Motorkondensator-450V-Kondensatoren-/134077056520?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
Habe den Kondensator Grade gefunden dann mit 20 uf und den Anschlüssen als Kabel dann sollte das funktionieren.
Auf dem Typenschild steht unten links noch 250W DB 1400U/min. Sind die 250w die Leistung?