3 adriges Stromkabel an 2 polige alte Tischlampe wie anschliessen?
Hallo zusammen,
wir haben hier noch eine alte kleine Tischlampe,in sich geerdet und dort kommen 2 Adern raus. (Jemand hat sie früher mal angeschnitten).
Wir haben außerdem ein Stromkabel mit Stecker und Schalter. 3 Polig (dicker Stecker).
Kann ich einfach so die 2 Adern mit den 3 Adern verbinden und sozusagen einfach das Kabel für die Erdung weglassen?
250V 60W ist die Lampe.
Oder muss ich das Kabel für die Erdung innen an der Lampe irgendwo abklemmen? Wie gesagt sie hat die 2 Anschlüsse In sich geerdet.
Oder wäre es besser ich nehme ein Kabel mit 2 Leitungen wo keine Erdung drin ist?
Vielen Dank im Voraus.
6 Antworten
Wenn die Lampe nicht aus einem elektrisch leitenden Gehäuse besteht (z. B. Metall), besteht keine Notwendigkeit die Erdung (PE grün/gelb) am Gehäuse anzuschließen.
die zwei quadrate heißen "schutzisoliert" d.h. die leuchte ist nicht auf einen schutzleiter angewiesen. wenn du nur ein kabel mit schutzkontaktstecker hast, dann kannst du auch das dafür verwenden. ganz 100% richtig ist es nicht, ist aber auch kein grund für eine wirkliche gefahr.
das ganze nennt sich "vortäuschen einer schutzmaßnahme"
ich kenne viele fälle, wo kollegen aufm bau geräte z.B. bohrmaschinen etc. haben wo schukostecker dran gekommen sind, weil der normale stecker kaputt war, und da hat bisher kein hahn nach gekräht.
das einzig wirkliche problem was ich darin sehe, wenn an einem schutzisoilierten gerät ein kabel mit schutzleiter angeschlossen ist ist, dass der stecker ohne schutzkontakt auch in andere steckdosen passt z.B. in 2polige reisesteckeradapter oder der gleichen. aber ich denke mal, das ist bei euch nicht das problem.
lg, anna
3 poliges, polige
Wenn die Lampe eine Erdung hat mußt du sie auch Erden über ein 3 adriges Kabel.
Wenn das Doppelquadrat auf der Lampe vorhanden ist entfällt die Erdung, weil sie dann Schutzisoliert ist.
Lass dir die Tischlampe bitte von einen Elektriker anschauen.
Ein Zeichen mit zwei Quadrate ineinander?
Dann hat das Gehäuse eine doppelte oder verstärkte Isolierung.
😅 War ursprünglich ein 2poliges dran, dann würde ich es durch ein zweipoliges ersetzten.
Ersetzt du es durch ein 3 poliges, dann isolier den PE im Gehäuse, aber an den Stecker bitte anschließen.
Grüngelb nicht belegen. Wie im andern Kommentar gesagt, im Stecker trotzdem anschließen (Falls ein Bastler das Kabel mal woanders verwendet.)
Danke euch!
ich hätte es jetzt so gemacht von der Lampe 2 Adern bis zum An/Aus Schalter. Und von dem Schalter dann 3 Adern weiter bis zum Stecker 🔌. Sprich gelb/grün im Schalter isolieren. Würde das gehen?
Naja, wenn das originale Kabel nur zweiadrig war und keine Erdung vorsah, wird es bei der Lampe nicht nötig sein. Also einfach die Erdung vom von dir ergänzend angeschlossenen dreiadrigen Kabel nicht anklemmen, ist ja auch nichts zum anklemmen da.
Quatsch wie komme ich auf erdung 😂 meine doch Isolierung. Genau das ist es. Also die Lampe ist so isoliert, dass man keine Elektrischen Teile berühren kann. Getrennt voneinander.
die Frage ist nur, ob ich da ein spezielles Kabel brauche oder ob das 3 polige da auch gehen würde?