Adresszusatz bei Internettarif?
Guten Tag Zusammen,
ich bin kürzlich umgezogen. Ich suche nun schon länger nach Internettarifen. Ich habe nun folgendes Problem. Ich wohne in der Kieselstraße 13A (ausgedachte adresse). Wie genau fungiert der Adresszusatz hier? Wenn ich das A eingebe wird mir kein Kabel/Dsl Tarif angezeigt. Wenn ich jedoch das A weglasse, gibt es einige. Ist das A nur eine genauere Beschreibung für den postialischen Weg, oder ist das dann wirklich ein neues unabhängiges Gebäude in dem ich wohne, wo es dann einfach kein Kabel gibt?
3 Antworten
Hallo Kurtschmitz31,
der häufigste Fall, warum es zu Hausnummerzusätzen kommt, dürfte der Umstand sein, dass aus einer Immobilie 2 geworden sind.
Sprich, ein Haus wurde umgebaut und auf 2 Wohnungen aufgeteilt.
Da so auch eine neue Postanschrift entsteht, gibt dann die Kieselstr. 13 A.
Natürlich wird für die 2te Wohneinheit an Strom, Wasser, Heizung gedacht, aber gerne einmal die Vorbereitung für den Telefonanschluss (hierzu benötigt man für einen DSL-Anschluss einen APL) vergessen.
Wenn dieses der Fall ist, wirst du keinen Anschluss bestellen können.
Frage dazu am besten einmal bei deinem Vermieter nach, ob er den kostenpflichtigen Bau des APLs beauftragt hat und gib mit gerne eine Rückmeldung.
Viele Grüße Torsten S.
Die Nummer mit der Ergänzung a, b etc. ist meistens auf der andere Seite einer Straße.
Selbst wenn nicht, ist das oft eine Straße mit bestimmten Merkmalen.
Wenn also, nehmen wir mal Vodafone, kein Internet dort anbietet, heißt das Quasi das die Telekom nicht will, das jemand diese Leitung benutzt.
Es kann aber auch sein das dort Ausgebaut wird.
In dem Fall bitte dich mit jeweiligen Anbietern in verbindung zu setzen.
Die Nummer mit der Ergänzung a, b etc. ist meistens auf der andere Seite einer Straße.
Meistens ganz und gar nicht.
Es kann auch sein das dort keine Kupferleitungen verlegt worden sind etc. oder dort NUR Glasfaser gibt.
Versuche es mal mit so vielen Anbietern wie möglich zu testen. Wie sieht es mit der Telekom aus? Es kann auch sein das dort Glasfaser etc. liegt und DSL ebenalls, aber dann kann man dort Internet nur von EINEN Anbieter nehmen. Das muss dann eventuell im Mietvertrag oder im Hausflur irgendwas stehn.
Eventuell hilft es auch mal bei den Nachbarn zu Klingen( im selben Haus), dich mal vorzustellen und mal nett fragen was die für ein Anbieter die haben.
Jo hab auch mal überlegt beim Nachbarn zu fragen. Danke für deine Mühen
Ich denke das A ist einfach nicht im System. Guck mal auf Maps,
Dann
Guckst du eh nur wegen dem Preis.
Relevant zu wissen, ist aber Telekom ist DSL Leitungsbetreiber
Vodafone bei Kabelinternet, beide sind die EINZIGSTEN!
Dafür bezahlst du mehr hast dafür aber den direkten Ansprechpartner
alle anderen Anbieter haben Papierverträge, nutzen aber die selbe Leitung.
Du kannst also die zwei (je nachdem was anliegt) Direkt anrufen oder guckst dir den Billigsten raus.
Das ding ist, das Gebäude 13 ist direkt neben meins, also 13A. Und in 13 wird ja jegliches Internet angeboten… Deswegen bin ich mir so unsicher