ADAC-Leihwagen nach Panne im europ. Ausland?
Hallo Leute,
ich bin ADAC Plus Mitglied. Nehmen wir an, dass ich auf dem Weg zu meinem Urlaubziel (in Frankreich) eine Panne habe, die aber vor Ort irreparabel wäre, würde der ADAC mir kostenlos ein Fahrzeug zur Weiterfahrt (in Richtung Urlaubsziel) zur Verfügung stellen? Oder würden sie mir "nur" eins zur Fahrt nach Hause geben?
3 Antworten
Hallo, solltest du auf dem Weg in den Urlaub eine Panne haben und gewisse Kriterien (z.B. nicht greifen der Domizilklausel; Reparaturdauer) erfüllt sein, übernimmt der ADAC Schutzbrief die Kosten für einen Leihwagen. Dieser steht dir für die Dauer der Reperatur, maximal aber nur sieben Tage zur Verfügung. Dabei gibt es für die Dauer der Schutzbriefmiete keine Kilometerbegrenzung. Lediglich die Regeln und Gesetze der Länder und der jeweiligen Autovermietung musst du beachten. Beispiel bei den ADAC ClubMobilen der ADAC Autovermietung GmbH, ist das befahren von Fähren jeglicher Art untersagt und stellt einen Vertragsbruch dar. Wohin du dann mit dem Leihwagen fährst ist dir überlassen.
Anrufen und Sie werden geholfen :-)
Ich habs erst einmal gebraucht, aber funktioniert wirklich so. Die bieten verschiedene Möglichkeiten an: Pannen/ Abschleppdienst bestellen, Hotel buchen am Ort der Wertstatt, Leihwagen.
Nur die Reparatur muss man natürlich selber zahlen, und den Leihwagen gibst auch nur solange bis der Wagen repariert ist, bei Totalschaden auch zur Heimfahrt. Versicherungsbedingungen sind kompliziert, da muss man eben im Einzelfall anfragen.
wenn du Mitglied bist, auf jeden fall