Acrylfarben in Kühlschrank länger haltbar?
Sind OFFENE Acrylfarben im Kühlschrank länger flüssig? Wenn man sie föhnt, werden sie ja schneller fest. Werden sie also langsamer fest, wenn man sie kühlt?
2 Antworten
Ausdampfen werden die flüchtigen Bestandteile der Farben weiterhin, wenn auch nicht so schnell. Da ein Kühlschrank relativ dicht ist, lagern Deine Lebensmittel dann in einer Atmosphäre, die voll von giftigen/krebserregenden Stoffen ist.
Besser ist es, einen kühlen und möglichst luftdichten Ort zu nutzen.
freundliche Grüße
Martin
Ein guter Hinweis ist das RAL-Zertifikat oder auch der "Blaue Engel" vom Umweltbundesamt wenn keine gefährlichen bzw. umweltschädliche Stoffe enthalten sein sollen. Gilt für alle Farben.
OK, dankeschön, ich stelle sie also in einer Tüte usw. auf den Balkon. In den Kühlschrank wollte ich sie auch nicht direkt stellen, aber ich wollte wissen ob ein kühler Ort etwas nützt.
Luft- und Lichtdicht sowie kühl ist die richtige Lagerunsweise für Farben und Lacke.
Gibt es da keinen Deckel bei diesen Farben? Einfach wieder zumachen UND kühl stellen.
Wenn in einem größerem Gebinde nur noch wenig Farbrest vorhanden ist, einfach in ein sauberes twist-off (Schraubdeckelglas), in dem zuvor z.B. Gurken, Rote Beete oder Rotkohl usw. drin waren, umfüllen und den Deckel zumachen.
Da Acrylfarben auf Wasserbasis produziert werden, kannst Du auch, wenn Du sie längere Zeit vorraussichtlich nicht benutzt, mit etwas Wasser verdünnen.
Quelle: http://www.acrylbilder-acrylmalerei.de/acrylfarben-anleitung-2/acrylfarbe-verduennen/
Ich meinte die Farbe, die ich mir schon zusammengemischt hatte. Die wollte ich nicht wegkippen und später neu mischen.
Meine Antwort gilt ganz genauso wie für die (noch) nicht gemischten Farben.
Acrylfarben sind eher harmlos, auch für Kinderspielzeug geeignet. Es ist zu vermuten, daß die frischen Farben da nur mindergiftige, jedoch keine cancerogenen Lösemittel enthalten.