Acronis True Image 2020 Win10 WinPE USB Boot Stick Auflösung zu hoch, wie kann ich es ändern?
z.Z. habe ich folgendes Problem,
wenn ich für Acronis True Image 2020 einen normalen USB Boot Stick erstelle, oder die Wiederherstellung beim Neustart benutze, ist die Lese, und Schreib Geschwindigkeit viel zu langsam, und benötigt für gerade mal 80 GB, 20 Min. um die Image Dateien wiederherzustellen. (egal ob SATA SSD, oder PCI-E NVMe).
Also hab ich mir gesagt, ich versuche es mal mit den erweiterten Möglichkeiten durch die Erstellung eines Acronis TI WinPE USB Boot Sticks, was auch sehr gut, und schnell funktioniert hatte, doch die Auflösung ist immer 3840x2160 ohne Skalierung, also alles im Miniformat, und ich muss bis auf 40 cm an den Bildschirm ran.
Meine Frage ist nun, ob jemand von euch weiß, wie man es ändern kann, so dass die Monitor Auflösung z.B. 1920x1080 beträgt, das GUI größer skaliert wird?
Falls ihr da eine Möglichkeit kennt, wäre es sehr nett, wenn ihr mir dafür in den "nächsten Tagen, oder Wochen" mal eine Schritt für Schritt Anleitung Anleitung schreiben würdet.
Danke im Voraus für eure Hilfe
1 Antwort
wenn ich für Acronis True Image 2020 einen normalen USB Boot Stick erstelle, oder die Wiederherstellung beim Neustart benutze, ist die Lese, und Schreib Geschwindigkeit viel zu langsam, und benötigt für gerade mal 80 GB, 20 Min. um die Image Dateien wiederherzustellen. (egal ob SATA SSD, oder PCI-E NVMe).
Welches USB-Geschwindigkeitprofil unterstützt Deine Hardware?
Alles unter Superspeed würde die lahme Geschwindigkeit erklären.
Das hat aber nix mit Acronis als solches zu tun.
doch die Auflösung ist immer 3840x2160 ohne Skalierung, also alles im Miniformat, und ich muss bis auf 40 cm an den Bildschirm ran.
Ich wette, dass dies die native Auflösung Deines Bildschirms ist.
In dem Fall solltest Du Dich an den Acronis Support wenden.
Welches USB-Geschwindigkeitprofil unterstützt Deine Hardware?
das Image ist nicht auf einem USB 3.0 Stick gespeichert, sondern auf einer SATA 3 HDD, doch Acronis TI 2020 scheint für die Pre Windows Notfall Wiederherstellung keine HighSpeed Treiber bereitzustellen.
Bei Acronis TI 2015 z.B. sah die Sache noch ganz anders aus, da hatte man auch bei der Notfall Boot-CD den schnellen SATA Speed, doch die 2015 Version unterstützt keine PCI-E NVMe (Samsung EVO 970 plus)