Abtreiben mit 14 kostenlos?
Hey nh Freundin von mir ist mit 14 schwanger geworden, und weis garnicht weiter. Ich allerdings auch nicht🤷🏻♀️ ich weis ehrlich jung sagte ich ihr auch. Aber kann man es machen ohne das die Mutter dahin weis? Und wer bezahlt es. Sie sagte mir sie ist bei AOK und bezahlt es aok? Mir wurde gesagt Mann muss es selber zahlen wenn es keinen guten grund gibt. Man darf z.b wenn man vergewaltigt wurden oder es dein Körper schadet. Aber dieser Grund währe das sie zu jung ist. Und genung Geld hat eine 14 jährige nun mal nicht…. Würde mich wirklich danken für eine Antwort
5 Antworten
Es hängt vom Arzt ab, ob er sie schon für ausreichend einwilligungsfähig hält oder ob er die Zustimmung der Eltern verlangt.
Bezüglich der Kosten: Schwangere, die kein oder nur ein geringes Einkommen haben, müssen VOR dem Eingriff einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse stellen. Dann werden die Kosten übernommen, und zwar vom jeweiligenBundesland.
Es braucht keinen "guten Grund" für eine Abtreibung. Dass die Schwangere abtreiben will, ist völlig ausreichend.
Aber das wird auch alles bei der Schwangerschaftskonfliktberatung erklärt, wo ihr ja sowieso hin müsst.
Hi, ist sicher eine blöde Situation für sie...
Abtreiben ist in dem Fall kostenlos. Aber: bei minderjährigen muss ein Elternteil dabei sein und eine Einverständniserklärung abgeben. Um das Reden mit den Eltern kommt ihr nicht drumherum. Vielleicht macht ihr es zu 3.? Also mit dir, deiner Freundin und dem "Vater"?
Viel Glück und alles Gute!
Im Alter von 14-16 Jahren kann der Arzt über die Reife und Einsichtsfähigkeit urteilen. Ist diese gegeben, was normalerweise der Fall ist, kann sie ohne Eltern abtreiben.
Hallo
Im Alter von 14 Jahren entscheidet der Arzt über die Reife und Einsichtsfähigkeit. Ist diese gegeben, was meistens der Fall ist, kann man ohne Zustimmung der Eltern abtreiben. Da Deine Freundin ja kein eigenes Einkommen hat, übernimmt die Krankenkasse die Kosten auf Antrag. Der Antrag muss vor der Abtreibung gestellt werden.
Für eine Abtreibung benötigt sie ein Beratungsgespräch, z. B. bei Pro Familia. Danach ist eine Bedenkfrist von 3 Tagen einzuhalten.
Freundliche Grüsse
tm
Ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten werden in DE keine chirurgischen Eingriffe vorgenommen. Abtreibungen fallen da mit drunter. Eltern müssen da dann immer so nen Wisch unterschreiben, dass sie einverstanden sind mit so einem Eingriff für ihre Kinder.
Außerdem, wenn es möglich wäre, ist sie ja wahrscheinlich mit bei ihren Eltern krankenversichert. Wird also die Krankenkarte benutzt, würden die das dann ja eh mitkriegen früher oder später. Ihre Eltern bekommen ja auch Auskunft bei der Krankenkasse, bis sie 18 ist.
Abtreibungen fallen da mit drunter. Eltern müssen da dann immer so nen Wisch unterschreiben, dass sie einverstanden sind mit so einem Eingriff für ihre Kinder.
Falsch, zwischen 14-16 entscheidet der Arzt, ob die Schwangere über ausreichend Einsichtsfähigkeit verfügt, das selbst zu entscheiden (meistens ist das der Fall) und ab 16 geht es in der Regel immer ohne Eltern.
Wird also die Krankenkarte benutzt, würden die das dann ja eh mitkriegen früher oder später.
Falsch, wenn man unter einem bestimmten Betrag verdient (irgendwas unter 1400€) was bei einer 14 Jährigen mehr als Wahrscheinlich ist, kann man bei einer beliebigen Krankenkasse die Übernahme beantragen, die Kosten übernimmt dann das jeweilige Bundesland.
Außerdem: Seit wann bekommen Kassenversicherte automatisch irgendwelche Infos darüber wann wer wie oft bei welchem Arzt war?
Rechnungen und Ähnliches bekommen nur Privatversicherte!
Ihre Eltern bekommen ja auch Auskunft bei der Krankenkasse, bis sie 18 ist.
Falsch, auch bei Minderjährigen gilt die Schweigepflicht.
Und wenn man sagt ich möchte das es die Mutter nicht weiß. Im Internet steht das die die Ärzte es machen kann ohne das die Mutter es weis wenn die Ärtze sie für Reif halten
Hallo
Für minderjährige Mädchen unter 18 Jahren ist eine Abtreibung in Deutschland kostenlos, wenn sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung (die AOK ist eine gesetzliche Krankenversicherung) versichert sind. Andernfalls kann es Kosten geben, die von der jeweiligen Krankenkasse übernommen werden müssen. Es ist jedoch ratsam, sich an eine Beratungsstelle zu wenden, um die finanziellen, sozialen und auch schulischen Möglichkeiten zu klären.
Wie steht der Kindesvater zu der Sache? Weiss er von der Schwangerschaft? Wie alt ist er?
Liebe Grüsse,
Anna
Eine Abtreibung ist nur kostenlos, wenn ein ungenügendes Einkommen vorliegt. Bei einer 14jährigen ist das der Fall.
Unabhängig von meinen individuellen Fähigkeiten ist deine Antwort einfach falsch.
Für minderjährige Mädchen unter 18 Jahren ist eine Abtreibung in Deutschland kostenlos
Das ist falsch.
Eine Abtreibung ist NIE kostenlos, aber bei bedürftigen Frauen (egal wie alt!) werden auf Antrag die Kosten übernommen. Und zwar nicht von der Kasse, sondern vom jeweiligen Bundesland.
. Andernfalls kann es Kosten geben, die von der jeweiligen Krankenkasse übernommen werden müssen
Auch das ist falsch. Abtreibungen sind nur dann Kassenleistung, wenn eine medizinische oder kriminologische Indikation vorliegt. Abtreibungen ohne Indikation sind keine Kassenleistung und die Kosten werden NICHT von der Kasse übernommen.
Dann kann er der Kindesmutter unter die arme greifen. Zudem sollten sie beide mal mit den Eltern sprechen.
Ja er hat strenge Eltern niemals würden wir es machen
Dann bleibt halt alleine mit euren Sorgen wenn ihr euch nicht helfen lassen wollt 🤷♀️
Nein.
Frauen mit geringem Einkommen oder ganz ohne eigenes Einkommen können unabhängig vom Alter und Versichertenstatus einen Antrag auf Kostenübernahme bei einer Krankenkasse stellen und zwar VOR dem Eingriff.
Die Kosten übernimmt dann nicht die Kasse, sondern das jeweilige Bundesland.