Abschlussprüfung Deutsch morgen?
Hallo,
Kann jemand mir bitte das korrigieren?
Es sehr wichtig!!
Danke im Voraus
Hast du dir deine Sätze noch mal durchgelesen?
alles falsch?
1 Antwort
Hallo Hagar490!
Du findest in den Aktiv-Sätzen das Subjekt und das Objekt noch nicht richtig heraus.
Wer? -> Subjekt; Wen oder was? -> Objekt
Erster Aktiv-Satz
Subjekt: Die Produktionsgesellschaft; Objekt: Ein neues Filmprojekt
Zweiter Aktiv-Satz
Subjekt: Der Film; Objekt: Der Fall der Berliner Mauer
Dritter Aktiv-Satz
Subjekt: Der Regisseur; Objekte: Originalaufnahmen, sie
Vierter Aktiv-Satz
Subjekt: Die deutsche Filmgesellschaft; Objekt: Das Projekt.
Im Passiv-Satz werden die Objekte zu Subjekten:
Wer oder was wird/wurde/wurden ...?
Erster Satz: Ein neues Filmprojekt wurde...
Versuche es noch einmal. Ich werde es mir ansehen.
LG
gufrastella

Fast richtig! Sehr gut! Du hast die Objekte zu Subjekten gemacht, aber die Artikel müssen immer im Nominativ (erster Fall) stehen.
Also "Im Film wird der Fall der Berliner Mauer beschrieben",
nicht "den Fall".
Ich füge in meine Antwort oben die richtigen Umwandlungen ein.
Jetzt forme du meine Sätze noch so um, dass sie so beginnen, wie es in der Aufgabe gefordert wird:
- Am Samstag...
- Im Film...
Gerne! Kannst du die beiden ersten Sätze noch so umformen, wie es die Aufgabe verlangt?
Am Samstag wurde ein neues Filmprojekt von der Produktionsgesellschaft Filmafix vorgestellt.
Ich drücke dir die Daumen! Du hast es jetzt doch verstanden?
ja ich habe noch eine Aufgabe könnte sie es für korrigieren?
Leider sehe ich es noch nicht. Du kannst auch eine neue Frage starten.
Ist das so dann richtig?
1. Am Samstag wurde ein neues Filmprojekt vorgestellt.
2. Im Film wird den Fall der Berliner Mauer beschrieben.
3. Um Atmosphäre zu schaffen, wurden Originalaufnahmen eingesetzt und wurden vermischt.
4. Ein Projekt wurde gefördert.