Ableitung 1/x?
Warum ergibt diese Ableitung -1/x^2?
wie kommt man auf das Ergebnis? Gibt es dafür eine bestimmte Regel oder ein Grund warum das so ist?
Dankeschön für jede hilfreiche Antwort!!!
5 Antworten
Brüche und Wurzeln leitet man ab, indem man den Ausdruck in eine Schreibweise mit Hochzahl umwandelt:
1/x = x^-1
und dann die Regel anwendet:
alte Hochzahlvorziehen, neue Hochzahl - 1
das ergibt dann
-x^-2 = -1/x^2
Der Differenzialquotient ist in diesem Fall y=1/x definiert durch
Und das ist somit der "Grund"
Es gilt die übliche Ableiteregel: Exponenten um 1 verringern und vor das x ziehen.
Vorher beachten, dass 1/x = x^(-1) ist.
5x³ ableiten ..........................3*5*x^(3-1) = 15x²
hier erstmal aus 1/x machen x^-1
Daher
-1 * x^(-1-1) = -x^-2 = -1/x²
Ja, das geht mit der normalen Potenzregel.
1/x kann man nämlich auch als x–1 schreiben.
Somit:
f(x) = x–1
f'(x) = –1 · x–2 = –1/x2