Abitur mündliche Prüfung Mathe?

3 Antworten

Ich war im mündlichen Mathe-Abi. Aber es ging voll, war auf jeden Fall einfacher als das Schriftliche. Leider weiß ich nicht mehr genau, was abgefragt wurde, es ist schon lange her. Aber ich habe alle Themen nochmal intensiv zwei Wochen gelernt. Mein Lehrer sagte, es ist nicht wichtig, das richtige Ergebnis zu sagen, Hauptsache, du weißt so ungefähr, wie die Aufgabe geht. Also, man kennt den Rechenweg. Die Prüfer geben dir Aufgaben so, dass du es schaffst, auf die Note zu kommen, um zu bestehen. Klar kann man durch die Mündliche auch runtergedrückt werden, aber mach dir da wirklich keinen Stress, es ist wirklich einfacher als das Schriftliche.

wünsche dir ganz viel Glück du schaffst das 👍🏼


Laurana2349 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 01:07

Ohh Dankeschön für deine Antwort, ich fühl mich bisschen erleichtert. Kannst du dich vielleicht erinnern, ob nur vom Analysis gefragt wurde oder Stochastik auch?

0
Julian1720  13.06.2024, 02:52
@Laurana2349

Hatte stochastik und noch ein anderes Thema, leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Aber hab echt keine Angst du wirst das schaffen. Und die mündliche geht ziemlich schnell vorbei. Ich bin ein ziemlicher idiot was Mathe angeht aber bei der mündlichen war ich echt überrascht😂

1

Es gibt für solche Prüfungen etwa folgende Grundprinzipien:

A: Fragen deren Antwort erkennen läßt, dass du mit der Thematik vertraut bist (Grundwissen; etwa 40% der Fragen)

B: Fragen deren Antwort zeigt, dass du dein Wissen sinnvoll einsetzen kannst. (Lösungsansätze zu leicht modifizierten Standardaufgaben; etwa 40% der Fragen))

C: Aufgaben deren Lösung zeigen, dass du die mathematische Struktur bei unerwarteten Fragestellungen erkennen kannst (etwa 20% der Fragen)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

meist kann man die Themen grob absprechen