Abgesicherter modus windows 10 terminal beim starten wie bekomme ich das weg?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde schauen, dass ich beim Neustart die passende Option auswähle.

Alternativ kannst du mittels bcdedit den Wert für den abgesicherten Modus löschen und dann neustarten:

bcdedit /deletevalue {current} safeboot

Habe das aber nicht getestet, evtl. probierst du es also lieber erst anders.


maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:09

Ich hab im bios nix gefunden

Destranix  22.12.2024, 12:11
@maximt753

Hast du den Befehl richtig abgetippt? Hast du evtl. noch ein Bild der Fehlermeldung für mich?

Destranix  22.12.2024, 12:13
@maximt753

Dass bcdedit nicht existieren würde. Ich will sehen, ob du den befehl richtig abgetippt hast, das sollte nämlich eigentlich verfügbar sein.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:14
@Destranix

Sorry hab erstmal nicht gewusst welche fehlermeldung. Leider habe ich den pc danach heruntergefahren...

Destranix  22.12.2024, 12:15
@maximt753

Okay. Dann probier es noch einmal, wenn du den PC wieder hochfährst und schreib mir dann.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:16
@maximt753

Ist nicht mehr vorhanden die fehlermeldung

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:19
@Destranix

Hab alles eingegeben es steht da "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet" aber das terminal ist immer noch da. Oder soll ich einen neustart machen und dann ist es weg

Destranix  22.12.2024, 12:20
@maximt753

Ja, jetzt kannst du den Neustart machen und schauen ob es funktioniert hat.

Mach evtl. vorher aber noch ein Foto, dann kann ich prüfen, ob das Commando richtig eingegeben wurde falls es nicht geklappt hat.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:26
@Destranix

Ich konnte kein bild in die kommentare machen, gib bei suche einfach "2.0 windows terminal?" Ein und suche das mit meinem namen oder gehe gleich auf mein profil maximt753

Destranix  22.12.2024, 12:27
@maximt753

Habe es schon gesehen. Sieht okay aus.

Wird aber wohl gelöscht werden. Mach das lieber entweder extern und dann mit Link oder du packst das ins Forum irgendwohin, da ist die Chance auch hoch, dass das stehenbleibt:

https://www.gutefrage.net/forum

Destranix  22.12.2024, 12:30
@maximt753

Da es keine eigene Frage ist, sondern nur ein Bild, ist das unzulässig und der Support wird die Frage entfernen. Nicht dramatisch, aber halt ungünstig.

Und wie extern

Irgendeine Seite für Bildupload.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:33
@Destranix

Hab das schon bemerkt. Hab ein paar nachrichten bekommen und da stand dass der beitrag nicht mehr vorhanden ist

Destranix  22.12.2024, 12:35
@maximt753

Das Bild war nicht das Problem, sondern dass es keine Frage war in dem Sinne, sondren nur eine Ergänzung zu einer anderen Frage.

Apropos Ergänzung: Ich glaube du kannst Bilder auch im Nachinein zur Frage hinzufügen, da müsste es oben einen "Frage ergänzen"-Button oder so geben.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:37
@maximt753

Du kannst mir vielleicht bei einer anderen frage von mir auch helfen

Destranix  22.12.2024, 12:38
@maximt753

Sehr gut! Okay, ich schaue mir mal deine anderen FRagen an. Wenn ich nicht antworte konnte ich nicht helfen.

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:39
@Destranix

Der name des beitrages ist windows 7 tastatur problem

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:06

Hab trotzdem das obere ausprobiert, er sagt bcedit ist falsch geschrieben oder existiert nicht

Destranix  22.12.2024, 12:07
@maximt753

Heißt "bcdedit". Habe das in meiner Antwort falsch genannt, der Befehl in der Kommandozeile ist aber richtig.

Was genau hast du eingegeben?

maximt753 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 12:01

Ich weiss halt nicht was ich ausprobieren kann

Destranix  22.12.2024, 12:02
@maximt753

Bei Neustart in's BIOS und da was ändern. Oder den PC beim Booten vom Strom trennen um in das Auswahlmenü zu gelangen. Oder dergleichen.

Im Grunde machst du dasselbe wie beim Booten in den abgesicherten Modus, nur wählst du nicht den abgesicherten Modsu sondern den normalen Modus.