Abgehängte Decke mit Spots?
Hallo,
wir haben im Bad eine gerade Decke von ca. 30 cm breite und 250 cm Länge.
Links und rechts geht eine Dachschräge runter.
Hier wollen wir eine abgehängte Decke (nur wenig abgehängt) mit mehreren Spots befestigen.
Wo kann man so etwas kaufen?
Danke für Hilfe!
3 Antworten
Vom einzelnen Spot bis zum Rundum Sorglos-Paket lässt sich alles einfach und schnell beschaffen.
Entweder du gehst in den nächsten Baumarkt oder kaufst im Internet.
Hier lassen sich durchaus gute Preisunterschiede feststellen.
Paulmann 92907 Einbauleuchte LED Whirl rund Einbaustrahler 3x5,5W Deckeneinbauspot Alu Satin Einbaulampe Einbaulicht dimmbar Deckeneinbauleuchte [Energieklasse A+]- MARKENHERSTELLER - Paulmann macht Licht aus Leidenschaft, und das seit 40 Jahren
- KOMPLETTSET - Das Set besteht aus 3 Spots inklusive wechselbaren LED-Modulen
von Paulmann
auf amazon 30% billiger!
Mein Tipp:
Paulmann ist ein deutscher Hersteller, der hochwertige Produkte zu einem ausgeglichenen Preis/Leistungs-Verhältnis anbietet.
Ich habe bisher nur die besten Erfahrungen damit gemacht.
Die Montage ist auch für Ungeübte Selbermacher die eine Lampe anschließen können, kein Problem.
Das Angebot, sowie einen interessanten Produkt-Überblick findest du hier:
Mit 20,- EUR bist du dabei!
Auf der seine Website bietet Paulmann Tipps & Tricks, sowie eine ausführliche Montageanleitung an.
So kann sich der Verbraucher bereits einen Überblick über die Montageanforderungen machen und entscheiden, ob er sich den Selbsteinbau zutraut oder nicht.
Ausführliche Informationen findest du hier:
Auf Folgendes solltest du beim Kauf achten:
- Wie viele Spots sollen verbaut werden? (Sets bestehen z.B. aus 3, 5 oder mehr Einbaustrahlern)
- Sollen die Spots dimmbar sein?
- LED (empfehlenswert) oder Halogen als Leuchtmittel?
- Sollen die Spots schwenkbar sein?
Stellvertretend für alle anderen Baumärkte - hier mal das Sortiment von Obi.
https://www.obi.de/search/paulmann%20einbaustrahler/
Noch Fragen - Einfach fragen!


Sowas gibts nicht fertig. In das Deckenmaterial, meist sind das so Gipskartonplatten oder so ein Pressspanzeug, werden mit einer Lochsäge passenden Durchmessers Löcher in die Decke gemacht und dort die Spots eingesetzt. Die werden in der Regel mit zwei federbelasteten Bügeln gehalten. Die werden zusammengedrückt, der Spot vorsichtig ins Loch eingeführt, und die zwei Klammern vorsichtig losgelassen und gehofft das sie einem nicht auf die Finger hauen durch die Federkraft. Die Verkabelung in der Decke wird vorher gemacht, also bevor die Deckenplatten installiert werden.
Aber nicht mit den Platten mit denen man die Decke abhängt in die die Spots dann eingebracht werden. Die Sets die du meinst enthalten die Spots, meistens Schutzkleinspannung (Schutzklasse III) und den zugehörigen Trafo.
Die Sets die du meinst enthalten die Spots, meistens Schutzkleinspannung (Schutzklasse III) und den zugehörigen Trafo.
Ich habe zwar von LED Leuchtmitteln gesprochen - aber egal.
Auch ein Halogen-Set mit Trafo könnte problemlos verbaut werden!
Und selbstverständlich können die Spots auch in Rigipsplatten verbaut werden.
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Der Fragesteller meinte er bekäme Platten zum abhängen der Decke schon mit den Spots drin. Das gibts aber nicht. Man bekommt zwar Sets mit allem was man braucht, aber die Platten sind immer separat und man muss eben Löcher reinmachen um die Spots dann zu montieren.
Hier wollen wir eine abgehängte Decke (nur wenig abgehängt) mit mehreren Spots befestigen.
Das damit fertige Bauelemente mit eingelassenen Spots vom Werk aus gemeint sein sollen, sehe ich nicht so.
Sollte es dennoch so sein, wir es in der Regel nicht ganz einfach, wenn überhaupt, solche Licht-Elemente zu bekommen.
Vielleicht sagt der Betroffenen noch mal etwas detaillierter wie er sich das Projekt vorstellt.
- Decke abhängen und anschließend Spots einbauen (üblich)
- Im Handel nach fertig montierten Bauelemente inkl. Leichtmittel suchen.
fertig gibts so was nicht, aber als bausatz. man könnte bei diesen maßen auch eine fertige platte am stück z.B. aus rigips nehmen.
die meisten deckeneinbauspots haben ein loch im durchmesser von 6,8 cm, so groß wie eine normale steckdose. die lochsäge dafür gibts im baumarkt...
lg, Nicki
Selbstverständlich gibt es Komplettsets mit allem, was für die Spot-Montage benötigt wird.