Abgabefrist zum 2. mal verlängern (Hausarbeit)?
Hallo,
ich hätte bis letzten Freitag eine Hausarbeit schreiben müssen, war aber die Woche davor krank (war stark erkältetet) und wurde krank geschrieben, und meine Frist wurde mir um 1 Woche verlängert. Jetzt habe ich heute meine Tage bekommen und habe starke unterleibsschmerzen und Kopfschmerzen. Mir fehlt noch ein bisschen aber ich schaffe das nicht bis Freitag. Deshalb will ich morgen früh zum Arzt mich 2-3 Tage krankschreiben lassen, damit meine Frist von Freitag auf Montag oder Dienstag verlängert werden kann. Ich weiß jetzt aber nicht was ich meiner Professorin schreiben soll, ich bitte ja ungern das 2. mal um eine Fristverlängerung aber ich werde mich ja auch krankschrieben lassen also einen Attest vorweisen.
was soll ich dem Arzt morgen sagen und was meiner Professorin schreiben??
5 Antworten
Die Problematik ist hierbei dass sie eine Frist nicht verlängern muss. Sie kann auch schlicht sagen dass du nächstes Semester die Prüfungsleistung wiederholen kannst.
Mein Tipp wäre also eher anders rum das Pferd zu datteln und mir ihr das Gespräch suchen und fragen ob sie bereit wäre die Frist aufgrund deiner Krankheit um weitere paar Tage zu verlängern. Eventuell kann mann sich darauf einigen dass dafür die Note schlechter wird damit es für die anderen Studierenden fair bleibt.
Sie kann es akzeptieren dass du keine 6 oder so bekommst. Du bist entschuldigt und es zählt nicht als Versuch.
Aber sie muss keine Abgabe Termine verschieben. Ist bei einer Klausur Prüfung ja auch nicht anders. Wer krank ist darf eben nächstes mal wiederkommen
Sie kann trotzdem erwarten, dass du die Arbeit bei Fristende einreichst - auch wenn du krank bist.
Die Hausarbeit ist unbenotet also kann ich mich leider nicht darauf einigen eine schlechtere Note zu kassieren ?? Würde sie trotzdem gerne um eine 2 Tage Verlängerung bitten (Siege meine neue frage, die ich reingestellt habe) falls du Zeit hast lies Sie dir bitte durch
Ja das hat sie aber zum Glück nicht. Kannst du dir bitte meine neue Frage mal anschauen?
Hast Du mal andersherum gedacht? Könnte es sein, dass Dir die Dinge (Kranksein und Deine Tage haben) passieren, weil Du die Hausarbeit nicht schreiben möchtest? Das soll ausdrücklich kein Vorwurf sein! Ich finde es völlig ok, sie nicht schreiben zu wollen.
Dass Du diese Arbeit schreiben MUSST, wie ich vermute, weißt Du ja nicht erst seit zwei oder drei Wochen. Jetzt bist Du gezwungen - trotz Deiner Beschwerden - so viel Energie in die Fristverlängerung zu investieren, die Du besser in die Anfertigung der Arbeit gesteckt hättest. Deine Gedanken kreisen nicht um die Hausarbeit, sondern um die Art und Weise, wie Du den Abgabetermin verschieben kannst.
Warum sagst Du Dir nicht in tiefster Überzeugung, dass die Arbeit bis zum Abgabetermin fertig ist? Dann ist sie nämlich auch fertig. Der einzige Grund dafür ist, dass Du die Hausarbeit nicht schreiben möchtest. Das, was man schaffen will, schafft man immer.
Bei mir wäre das mit der Fristverlängerung so gelaufen, dass ich Dir keine Woche Zeit gegeben hätte, sondern gefragt hätte, wann Du fertig bist. Un das wäre der letzte Abgabetermin gewesen.
Es gibt noch eine weitere verwegene Variante: Du schreibst bis Freitag so viel Du kannst, und gibst ab. Danach schreibst Du den Rest so schnell wie möglich. Man kann davon ausgehen, dass die Professorin die Arbeit nicht sofort liest. So reichst Du den Rest nach und sagst, Du hättest in Deinem Chaos vergessen, ihn mit anzuhängen oder was auch immer. Je nach dem, ob Du die Arbeit online oder in physischer Form abgeben musst.
Gruß Matti
Kannst du dir Mal meine neue Frage bitte durchlesen
Einfach die Wahrheit. Da sie auch weiblich ist, weiß sie ja, was Sache ist bei Unterleibsschmerzen.
Das wird ihr aber natürlich etwas "merkwürdig" vorkommen, das sollte klar sein. Gute Besserung an dich
danke deshalb will ich ja eigentlich lieber etwas anderes schreiben. Aber Hauptsache für mich ist das meine Frist verlängert wird
Ach, am wichtigsten ist doch das Attest, dann kann sie eigentlich auch nix mehr gegen sagen ^^
Glaubst du es ist schlimm wenn der Attest dieses Mal von einem anderem Arzt ist ? Hab 2 Hausärzte ...
Nö, wenn du das Attest hast, dann bist du komplett abgesichert - ist dann auch egal, von welchem Arzt das ist (sollte nur ein echter sein :D)
Bei uns an der Universität war das meistens kein Problem und die Professoren, Dozenten usw. sind da sehr entgegen kommend. Ich hab oft die Abgabe von meinen Hausarbeiten verlängern lassen. Man kann sonst auch einen Nachteilsausgleich stellen, z.B. wegen psychischer Probleme. Allerdings reicht die Diagnose von der Psychotherapie nicht aus, sondern man muss noch zum Arzt gehen. Mich nervt das grad auch, aber was solls.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Dir das gelingen wird, denn eine Erkältung hält ja wohl nicht so lange so extrem an, daß man über eine Woche lang gar nichts mehr hinkriegt. Oder warst Du bis zum Beginn Deiner aktuellen Beschwerden immer noch nicht in der Lage ausreichend, ggf. auch "etappenweise", an der Hausaufgabe zu arbeiten?
Ist nicht böse gemeint, sondern sind einfach nur die Gedanken, die garantiert auch Deiner Professorin durch den Kopf gehen werden.
Attest ist attest. Dagegen kann meine Professorin nichts einwenden! Außerdem hatte ich einen grippalen Infekt
Und die Laufzeit von Deinem vorherigen Attest schließt bündig an Dein neu geplantes an?
Wie gesagt, meine Argumentation ist nicht böse gemeint, aber ich denke einfach, dass sich Deine Professorin womöglich nicht unbedingt darauf einlassen wird und auch nicht muss.
Nein da liegen 1 Woche dazwischen...
Dann würde es mich fast schon wundern, wenn es trotzdem klappt. Aber probiere es einfach mal.
Kannst du dir mal meine neue Frage bitte anschauen habe meine Meinung doch geändert
Habe ich mir angeguckt und bin der gleichen Meinung wie die User procoder42 und nanfxD.
Solche Gegebenheiten wirst Du im zukünftigen Berufsleben übrigens immer wieder haben, von daher siehe es einfach als "trainierende Herausforderung" an, auch wenn es Dir nicht leicht fallen wird. 😉
Viel Erfolg!
Wenn ich krank bin und einen Attest vorweise, muss sie doch das akzeptieren?? Die Hausarbeit wird zum Glück nicht benotet