abfärben auf etwas jemanden?
Hi,
kann Jemand mir bitte Beispiele für abfärben auf etwas jemanden?.
Vielen Dank für eure Antworten.
3 Antworten
Wenn du rote Beete schälst, geht die Farbe auf deine Hand über... die rote Beete färbt ab.
Im übertragen Sinn heißt „abfärben“, dass bestimmte (meist unerwünschte Eigenschaften) von einer Person sich „abgeschaut“ werden und dann bei einer anderen Person auch auftreten, obwohl das vorher nicht schon da gewesen ist. Beispiel „schlechter Einfluss“ - Person B lernt auf Prüfungen. Person A nicht, sie mogelt sich durch. Beide haben ähnliche Ergebnisse. Person B fängt nun an, auch weniger zu lernen und zu mogeln.
Seine Faulheit hat auf seine Schwester abgefärbt, jetzt helfen beide nicht mehr im Haus.
Ich wünschte, etwas von deiner Gelassenheit würde auf ihn abfärben.
Generell geht es darum, eine Eigenschaft oder ein Verhalten von jemandem zu übernehmen.
Auf etwas anfärben: Du wäscht ein rotes und ein weißes Tuch gemeinsam. Dabei färbt das rote Tuch auf das weiße ab. Es gibt ein Teil seiner Farbe ab.
Auf jemanden abfärben: Hier ist »abfärben« nicht wörtlich gemeint. Die Eigenschaften oder Verhaltensweisen einer Person färben auf eine andere ab. Die Verhaltensweisen übertragen sich auf eine andere Person.
Anders formuliert: Jemand verhält sich wie eine andere Person. Zum Beispiel kann sich jemand genauso kleiden, wie das Vorbild. Dann würde man sagen, der Kleidungsstil färbt ab. Oder zum Beispiel auch die Frisur.
Gruß Matti