Was bedeutet "idealerweise" bei der Anzeige des Jobs?
Ich bin Studentin und ich suche nach HiWi Jobs oder Praktikum. Bei der Anzeige des Jobs sehe ich solche Satze "idealerweise im Bereich .... Studium" "idealerweise erste Erfahrung beim ..." Ich kann nicht gut verstehen was bedeutet das? Muss ich unbeding diese Qualifikation haben oder die sind nur die Vorteile? Zum beispiel es steht "idealerweise Studium in ..." also ich studiere nicht im diesen Fach aber das Inhalt meines Studiums besteht aus gleiche Unterricht. Darf ich auch mich dafür bewerben?
5 Antworten
Das bedeutet, dass es ein Vorteil ist, so etwas zu studieren. Du musst es aber nicht unbedingt.
Das bedeutet, dass gewisse Qualifikationen zwar schon erwünscht sind, aber bei sonstiger idealer Eignung eventuell auch verzichtbar sein können.
Wenn man einen Grafiker beschäftigt, wären Kenntnisse in Typografie zwar wünschenswert, also idealerweise vorhanden. Wenn er aber sonst ein begnadeter Art-Director ist, geht's es zur Not auch ohne.
Es wäre uns am liebsten, wenn.....
Und bei der Erfahrung: Wir würden uns freuen, wenn sie schon Erfahrung mit.....
In Stellenanzeigen steht oft vieles drin, was eigentlich selbstverständlich ist. Aber je mehr sie fordern, desto mehr glauben Sie, Sie fänden den Super- Kandidaten/In/*
Und falls du Ihnen im Gespräch nicht gefällst: Je mehr Kriterien, desto leichter eine Absage.
Beispiel: nur Abiturienten erwünscht - kein Nachweis Abitur = durchgefallen
Und im Gespräch: Englisch erforderlich, du wirst getestet, läuft nicht gut.
Durchgefallen, wenn andere Punkte Top sind = Beratung
Deine Chance: 50:50
So machen wir Personaler das. Wir bestimmen nämlich. Und unsere Entscheidung belegen wir jeder Führungskraft.
Also: bewerben, hingehen, das Beste geben und bei nein: Ab zum Nächsten.
Wir haben einen Arbeitgebermarkt, Fachkräftemangel.
Ich wünsche Dir ganz schnell Erfolg. Rock it!
Idealerweise bedeutet: am besten / vorzugsweise
Natürlich. Idealerweise heißt wenn du es schaffst die Firma anders zu überzeugen brauchst du es nicht, für die Mehrheit der Bewerber wäre es aber hilfreich.