Abbiegen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

wenn ich in nem Schaltwagen fahre, fahre ich an der Ampel immer im ersten Gang an, allerdings kommt es immer auf die Getriebeübersetzung, bei manchen Autos ist der erste Gang wirklich nur fürs anfahren gedacht und dementsprechend extrem kurz übersetzt. In der Regel schalte ich relativ schnell in den zweiten und fahr den Gang dann etwas mehr aus, so ist man nur sehr kurz ein fahrendes Hindernis. Aber man muss auch immer die Gegebenheiten beachten, biegt man in eine Straße ein welche eine Steigung hat sollte man den ersten Gang etwas weiter ausdrehen bis zum Schaltpunkt, da der Motor sonst nicht in seinem optimalen Leistungsband ist und dann auch noch zusätzlich gegen die Steigung arbeiten muss, das merkt man aber schon ziemlich schnell, wenn da der Dampf fehlt.

Bei meinem Automatikwagen kommt es immer auf die Wahl des Fahrprogramms an, fahre ich ganz normal im Komfortmodus bremse ich im zweiten Gang auf 0 und fahr dann kurz im ersten an. Fahre ich im Sportmodus fahre ich immer im zweiten Gang an, einfach um die Traktion zu behalten, ich persönlich bin kein Fan davon mit quietschenden Reifen loszustürmen, das hilft mir Nullkommanull bei der Beschleunigung, ganz im Gegenteil sogar. Und bei Kurvenfahren legt man ohnehin keinen Kavalierstart hin, da dreht man sich schneller als man unvorbereitet darauf reagieren kann.

Auch bei Schaltwagen kann man im zweiten Gang anfahren, aber da sehe ich jetzt nicht so die Vorteile bei normaler Fahrweise.

Allzeit gute Fahrt!


1LeonieS1 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:59

hr nährt euch um 3 gang der Ampel ca . 50 m und fahrt so 50 40km h

Mein Fahrlehrer sagt immer ich soll in den 2 Gang schalten und bremsen . Klar wen ich runterschlaze wird das Auto automatisch abgebremst aber das verwirrt mich unnomral sehr.

Ich wurde einfach im 3 Gang anfangen zu bremsen und kupplung treten sodass das Auto nicht abwürgt ich weiß das schadet der kupplung sehr aber so bin ich es gewohnt

Was würdest du machen

0
Cop1212  29.03.2024, 08:52
@1LeonieS1

Moin,

man kann beides machen.

Ich schalte Gänge durch, aber niemals den ersten Gang, aber ist alles Gewöhnungssache. Fahr so, wie es dir besser passt, vorallem jetzt für den Anfang, mit der Sicherheit kann man dann auch neues probieren. Aber nicht den ersten Gang während der Fahrt! :D

Grüße

1

Hallo 1LeonieS1

Wenn ich irgendwo abbiege, dann fahre ich im ersten an und sobald ich schneller als 13 kmh werde, schalte ich in den zweiten und biege dann ab.

Falls ich irgendwie zu schnell bin, dann bremse ich. Falls die Drehzahl dann unter 1300 fällt, trete ich die Kupplung, damit der Motor nicht abwürgt.

Ich verstehe falls du da etwas unsicher bist, war ich anfangs auch. Aber wenn du mit der Zeit sicherer wirst, denkst du weniger darüber nach.

Gruß Paul

Wann Du in den 2.Gang schaltest, hängt davon ab, wie schnell Du beschleunigen möchtest. Wenn Gegenverkehr in Sicht ist und Du schnell weg mußt, dann dreh den ersten Gang bis 30 rauf (aber immer auch auf Fußgänger und Radfahrer achten - aus beiden Richtungen). Wenn alles frei ist und Du es nicht eilig hast, schalte bei 15.

Wann der richtige Zeitpunkt ist, dafür entwickelst Du mit der Zeit ein Gefühl. Steigung und Gefälle haben auch einen Einfluß. Vielleicht hat Dein Auto eine Schaltanzeige - dann richte Dich danach.

Bei nasser Straße in der Kurve natürlich behutsam beschleunigen. Die elektronischen Helferlein sollten nur in echten Notsituationen ansprechen...

PS: Zum Glück muß man sich über sowas nur in der Fahrschule Gedanken machen. Ich kam von Anfang an nie auf die Idee, mir ein altmodisches Auto mit Schaltgetriebe zu kaufen.