Ab welcher Geschwindigkeit muss ich in welchen Gang schalten?
Ich habe jetzt mit der Fahrschule angefangen, da steht's zwar wann ich schalten muss, aber werde trotzdem manchmal angemeckert weil er mich dann frägt warum ich überhaupt heute. Bei meiner Mutter wird das nicht angezeigt Ich wollte mal fragen ab welcher Geschwindigkeit ich in welchen Gang Muss? danke im voraus
16 Antworten
Das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.(oder nur indirekt)
Das hängt auch entscheidend von der Übersetzung der Gänge ab.
Man sollte also eher auf die Motordrehzahl achten als auf die Geschwindigkeit.
Und auch hier gibt es Unterschiede (Benizner hochtouriger als Diesel)
Bei sachter Fahrweise reicht es bei den meisten Pkw - Motoren aus, wenn man etwa im Bereich von 2000 U/min. hochschaltet. Je steile die Fahrbahn, je höher die Zuladung des Fahrzeugs oder je stärker der Beschleunigungswunsch, desto später sollte man hochschalten.
Das geht nicht nach Geschwindigkeit, sondern nach Drehzahl. Und auch dann kann man es nicht pauschal beantworten, weil es dann wieder Motor (ein Diesel dreht niedriger als ein Benziner) und vom Drehmoment abhängt.
Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Bei meinem Honda zb. konnte ich locker die 100kmh im 2ten Gang erreichen. Beim Toyota hingegen muss ich bei 80kmh in den dritten Gang schalten.
Theoretisch kannst du hochschalten wann du willst. Eines muss dir aber klar sein. Je höher die Drehzahl umso mehr Kraft hat das Auto und umso höher der Spritverbrauch. Je niedriger die Drehzahl umso weniger Kraft hat das Auto und umso höher ist der Spritverbrauch. Es hängt von der Situation ab ob du einen Überholvorgang starten willst oder ob du einfach am rum tuckern bist.
Hier musst du einfach eine Balance halten. Bei einem Benziner kannst du bei ca. 3000 Umdrehungen hochschalten, Bei einem Diesel etwas früher 2000 - 2500 Umdrehungen.
Nein, ich hatte das Geld, wollte ein jüngeres Auto vor allem einen 5Türer. Honda ist für seine Drehzahlen bekannt. Bei meinem war der Drehzahlbegrenzer erst bei 7500 Umdrehungen. Je nach Motorisierung sind auch 8500 - 9000 Umdrehungen drinnen.
Der Honda hat mich 230.000km begleitet ohne einen einzigen defekt danach habe ich ihn verkauft - war das beste Auto was ich je hatte.
Im 2. Gang erreichen die meisten Pkw mindestens 80 km/h, 100 km/h sind gar nicht mal so unrealistisch. Das macht dem Motor auch nicht viel aus, weil das alles so ausgelegt wird, dass die Kolbengeschwindigkeiten im ungefährlichen Bereich liegen.
Ich glaube, du bist verrückt oder es macht dir einfach Spaß, dich über Leute lustig zu machen und ihre Autos zu beschädigen.
Ich weiß nicht wo ich mich über andere lustig mache und mit MEINEM Auto kann ich machen was ICH will. Und nebenbei der Motor ist für hohe Drehzahlen ausgelegt und das macht ihm nichts aus. Das Auto hat mittlerweile 450.000km. Wenn jemand einen sehr guten Umgang mit Autos hat, dann bin es ich. Verstehe nicht, warum man auf einen Beitrag antwortet der über 6 Jahre alt ist.
Das ist nicht Geschwindigkeitsabhängig sondern Drehzahlabhängig. Die meisten Fahrzeuge sind so ausgelegt dass sie am besten zwischen 1.500 U/Min und 2.500 U/Min ihren besten Wirkungsgrad haben und da am wenigsten Benzin oder Diesel Verbrauchen. Die Meisten Fahrlehrer wollen dass man bei 2.000 U/Min in den nächsten Gang schaltet. Beim Überholen oder auf dem Beschleunigungsstreifen sieht das etwas anderst aus, da möchte man leistung und kann den Drehzahlbereich schon einmal ein bisschen ausfahren bzw. ausnutzen.
Mit der Zeit entwickelt man auch ein bisschen ein gehöhr dafür wann man schalten muss, so als referenz, wenn dein auto zuppelt und tuckert bist du im gang zu hoch wenn der motor heult bist du im gang zu niedrig.
"Bei meinem Honda zb. konnte ich locker die 100kmh im 2ten Gang erreichen."
Ist das der Grund dafür das du jetzt ein anderes Auto fährst ? :D