Trägst Du zerrissene Hosen? Dann könnte das der Grund sein.

...zur Antwort
Was für ein Auto sollte ich mir kaufen?

Eigentlich habe ich an einen neuen Mitsubishi Space Star gedacht, sehr billig mit 7000 € im Angebot in der Minimalausstattung ohne Klima/Zentral, aber die Lenkung ist schlecht und unangenehm und das Motorengeräusch unkultiviert und laut. Er macht keinen Spaß. Aber ansonsten sind meine Ansprüche erfüllt: günstiger Preis und günstiger Unterhalt, gute Werte in punkto Pannenstatistik und Langlebigkeitserwartung, nicht zu lang und nicht zu breit, also gut in der Stadt zu fahren und v.a. parken, immerhin 172 km/h schnell, 5 Türen, 5 Jahre Werksgarantie, sieht äußerlich relativ gut aus, Innenausstattung genügt einigermaßen ästhetischen Ansprüchen und gerade so noch Kleinwagenklasse, kein Kleinstwagen. Andere Kleinwagen sind viel viel teurer und ein Dacia soll es natürlich auf keinen Fall sein. Oder sollte ich mir lieber einen 2 bis 3 Jahre alten Kleinwagen kaufen, der sich besser fährt, und der besser ausgerüstet ist, oder vielleicht einen schon etwas älteren Komfort-Kleinwagen wie den Audi A1 (denn das wäre eigentlich mein Favorit) oder MINI? Der Opel Corsa wird neu teilweise mit erheblichem Rabatt abgeboten, ebenso der Skoda Citigo, der aber nur ein Kleinstwagen ist. Wenn ich ehrlich bin, gefallen tun mir eigentlich vor allem MINI und Audi A1, aber das Auto soll 20 Jahre halten und für 7000 oder 8000 bekommt man bei denen nur ein ca. 8 Jahre altes Modell und dann hätte ich Zweifel, ob die 28 Jahre alt werden. Der 2er Peogeot gefällt mir auch ganz gut und vielleicht noch der VW Polo. Aber rational betrachtet tendiere ich zum Space Star, auch weil das schlechte Fahrgefühl mich dazu bringen könnte, das Auto für die nächsten 20 Jahre auf seine Basisfunktion als Transportmittel zu reduzieren und möglichst wenig und damit kostensparend und umweltschonend zu fahren, was vernünftig, aber nicht schön ist.

Also, welches Auto soll ich mir kaufen. Budget ist eigentlich auf maximal 8K festgelegt, bei einem super Clou auch bis 9.

...zum Beitrag

Sieh Dir mal einen Opel Corsa 1.2 an. Kultivierter Motor, da R4, für unter 9000 neu zu haben. Weitere, günstige Kleinwagen mit kultivierten Motoren: Suzuki Swift 1.2 und Mazda 2 G75.

...zur Antwort

Na klar kann man das Getriebe tauschen, was denkst Du denn?

...zur Antwort

Die gibt es jetzt schon.

...zur Antwort
Umweltzonen in Innenstädten sind sinnvoll.

Diese sogenannten "modernen Diesel" haben keine Nachbehandlung von Stickoxidemissionen. Anders formuliert: Wäre es ein individuell betriebenes Heizkraftwerk, wäre die Betriebserlaubnis erloschen. Euro 5 Dieselmotoren stoßen bis zu 200 x mehr NOx aus als Euro 5 Ottomotoren. Das ist nicht akzeptabel, deswegen sind diese Zonen zumindest leidlich sinnvoll - besser wäre eine komplette Sperre, aber das ist politisch nicht durchsetzbar.

...zur Antwort

Das kann schon sein, dass Du ein gebrauchtes Auto gekauft hast. Frag mal den Verkäufer, der müsste das wissen.

...zur Antwort

Probiere es doch einfach mal aus, ob es vorwärts fährt, hier gibt es keine Hellseher.

...zur Antwort

Wenn man die Wahl hat, IMMER den Vierzylindermotor. Der Unterschied ist klar spürbar!

...zur Antwort

Für die Geschwindigkeit zählt nicht die Motordrehzahl, sondern die Raddrehzahl. Außerdem kann ein Fahrzeug bei gleicher Raddrehzahl schneller sein, zum Beispiel dann, wenn das Rad einen größeren Abrollumfang hat.

...zur Antwort