Ab welchem alter darf man den auto Führerschein machen?

3 Antworten

§ 10 Absatz 1 Nr. 5 FeV:

Das Mindestalter für einen Führerschein der Klasse B beträgt 18 Jahre, bzw. bei der Teilnahme am begleiteten Fahren 17 Jahre.

§ 21 Absatz 4 FeV:

Die Erteilung einer Fahrerlaubnis kann frühestens sechs Monate vor Erreichen des für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse nach § 10 vorgeschriebenen Mindestalters bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt werden.

Dementsprechend darfst du einen Führerschein ab einem Alter von 17 Jahren und 6 Monaten beantragen; beim begleiteten Fahren mit 16 Jahren und 6 Monaten. Das ist auch das Mindestalter, was du für die Anmeldung bei der Fahrschule brauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Beim begleiteten fahren kann man mit 16 1/2 mit der Ausbildung beginnen. Den normalen Führerschein Klasse B kann man mit 17 1/2 beginnen und dann mit 18 Jahren fahren. Die Praktische Prüfung kann man ein paar Wochen vorher ablegen.

Antrag auf Fahrerlaubnis kannst 6 Monate vor erreichen des Mindestalter stellen, ab dann reicht es idR auch aus in der Fahrschule zu beginnen.