Ab wann sollten Menschen in der Lage sein, sich eine differenzierte Meinung bilden zu können?

4 Antworten

Steht es jemandem, der überzeugend und entschlossen auftreten will, überhaupt gut zu Gesicht, wenn er seine differenzierte Meinung nach außen trägt?

Ich habe schon erlebt, dass einem das dann als Unentschlossenheit und Führungsschwäche ausgelegt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HateIsHeavy 
Beitragsersteller
 30.04.2021, 22:50

Es geht ja nicht direkt ums "nach außen tragen", sondern um das Bilden der Meinung.

1
zalto  30.04.2021, 23:10
@HateIsHeavy

Du kannst in niemanden hineinschauen, ob nicht bereits ein Meinungsbildungsprozess stattgefunden hat, der Dir aber verborgen bleibt, weil er Dir verborgen wird.

Alles offen ausdiskutieren zu wollen ist eher Jugendlichenverhalten. Mit dem Erwachsensein verbinde ich das Ungesagtseinlassen und das Vertrauen auf Instinkt und Erfahrung. Langfristige Überzeugungen gewinnen an Bedeutung, Richtungsentscheidungen sind wichtig, statt sich mit viel Für und Wider im Kreis zu drehen.

0

Das wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.

Grob geschätzt zw. 17 und 18 Jahren.

ab 12 würde ich mal meinen, spätestens dann bildet sich zumindest der charakter abschließend aus.

schon im kindesalter weil sonst wäre man nur ein mitläufer. klar im kindesalter kann man noch keine tiefgründigen entscheidungen treffen aber es geht ums prinzip