Ab wann ist man verheiratet?
Ist man für Gott verheiratet wenn man sich gegenseitig die Ehe verspricht? Da ich und meine Freundin bereit wären für eine ehe sind und wir auch es umbedingt möchten uns und einige sind. Wir wollen das uns Gott auch in unsere Ehe unterstützt. Aber da wir grad keine Möglichkeit haben zu heiraten haben in der Kirche wegen verschiedener Privaten gründen wollte ich das fragen, da es uns sehr weiterhelfen würden. (Wir wollen auch die kirchliche Hochzeit nachholen aber wir wollen es unbedingt jetzt da wir schon lange zusammen sind und nun auch denn Schritt wagen möchten)
6 Antworten
In der Bibel wird nicht vorgeschrieben, nach welchem Ritual man zu heiraten hat. Wichtig ist, dass hinterher allen klar ist, dass die Ehe besteht.
Bezogen auf deutsche Gepflogenheiten heißt das eine standesamtliche Trauung. Wenn ihr Christen seid, könnt ihr ja noch hinterher für eure Ehe beten lassen.
Nein beim Versprechen der Ehe ist man verlobt, daher kann man auch keine Verlobungsfeier machen, sondern nur eine Feier aus Anlass der Verlobung.
In common law Ländern wenn man sich verheiratet nennt, ansonsten nach der Hochzeit (in DE der standesamtlichen)
...und was, wenn mit der Ehe trotzdem nichts wird.
Wenn Ihr im Standesamt heiratet, dann ist eure Ehe öffentlich. Sich dann noch schnell zu trennen, ist nicht so einfach, wie wenn man sich - nur wegen dem Sex - schnell ein Eheversprechen geben möchte.
Wenn es Euch wichtig ist, wegen Gott, vor der Ehe keinen Sex zu haben, dann solltet ihr noch etwas warten können.
Erst ab dem Hochzeitstag ist man vor Gott verheiratet.
Wenn du vorher Sex willst, ist das eine Sünde und die Kinder sind unehelich.
Es gibt sogar Pfarrer die haben Kinder ohne verheiratet zu sein.
Dennoch sind sie weiter Pfarrer
Mehrere Kinder darf er quasi haben die dann auch noch von der Kirche bezahlt werden 😥
Wenn man standesamtlich getraut ist, ist man verheiratet und die Kinder natürlich nicht unehrlich.
Wenn man Sex als Sünde ansehen will, dann sind wohl alle Sünder.
Auf jeden Fall könnt ihr jetzt standesamtlich heiraten und später Kirchlich.
beim Fragesteller geht es aber um Gott und die Kirche. Sex vor der Ehe ist Sünde und du hast Recht, somit sind fast alle Sünder.
Legal seid ihr verheiratet, wenn ein Standesbeamter euch als Eheleute einträgt.
Wenn ihr nicht in der Kirche seid, könnt ihr nicht vor Gott heiraten. Ob den das interessiert, kann ich nicht beurteilen, getroffen hab ich ihn bisher nicht.
So ein Quatsch. Das ist keine Sünde.