Ab wann ist eine Frau dazu verpflichtet dem Mann zu gehorchen?

23 Antworten

Wenn das GG abgeschafft wird :)

Frauen sind rechtlich nie dazu verpflichtet, Männern zu gehorchen, solange das Grundgesetz gilt - also praktisch immer. Das GG sichert mit Artikel 3 Absatz 2 ausdrücklich die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Selbst wenn jemand auf absurde Weise das GG abschaffen wollte, wäre das ein massiver Verstoß gegen die demokratische Grundordnung.

Also wird es so gut wie nie dazu kommen. Allein Art. 1 Abs. 1 sagt bereits: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die Justiz schützt die Verfassung rigoros, sodass Änderungen an Grundprinzipien extrem unwahrscheinlich sind. Selbst kleinere Änderungen, wie bei § 362 StPO Nr. 5 (wurde nach Art. 103 Abs. 3 GG, sowie Art. 20 Abs. 3 GG als verfassungswidrig erklärt), werden kritisch geprüft, wenn sie die Grundrechte berühren

+ Sogar während einer Notstandsverfassung bleibt der Grundsatz unverändert.

Von daher: dazu wird es nie kommen 🤷🏼‍♀️

Wenn sie in der Grundausbildung im Militär, und er der Spieß ist.

Aber auch hier gibt es Grenzen

Ab dem Moment, in dem sie Lust dazu hat und genau solange, bis sie keine Lust mehr hat. Andersrum genauso.

Wenn sie (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) unter Vormundschaft oder Pflegschaft steht und der bestellte Vormund / Pfleger männlich ist. Oder beim Militär, wie schon geschrieben wurde. Bei beiden Fällen gibt es aber Grenzen.

Sonst würde mir kein Grund einfallen und die dunkle Vergangenheit wollen wir doch ruhen lassen, nicht wahr? ;)

Wenn sie bei ihm angestellt ist und er ihr eine verhältnismäßige, gerechte und sinnvolle Weisung gibt, die im Rahmen des Arbeitsvertrages liegt.

Sonst natürlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin introvertiert, tja