Ab wann Hochzeit und Kinder?

2 Antworten

Hallo Inkognito,

es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, wann eine Hochzeit oder Zusammenleben am Besten ist, aber ganz ehrlich, Du machst Dir jetzt bereits so viele Gedanken um etwas, was doch Zeit hat.

Du hast schon einmal zu schnell gehandelt, bist jetzt wieder auf dem besten Weg, aus einem Gefühl heraus, denn Du kennst Deinen Partner noch nicht lange.

Du bist verliebt und alles passt, natürlich fühlst Du Dich total wohl und meinst , es wird so bleiben. Ihr seid aber doch erst in der Kennenlernphase und da ist das doch ganz was anderes.

Es eilt doch nichts, genieß doch einfach den Zustand-Eure Liebe so, wie sie gerade ist.

Ihr wollt bald zusammenziehen-also wieder alles genauso schnell. Lass Dir doch einfach mal Zeit, wozu die Eile. Jeder muss den anderen doch erst mal richtig kennenlernen.

Das Leben besteht nicht nur aus Liebe , für eine gemeinsame Zukunft gehört doch viel mehr anderes, damit eine Beziehung Bestand hat.

Mit dem Heiraten muss man deshalb nicht 20 Jahre warten, aber eine überstürzte Heirat und zusammenziehen ist sehr unpassend, wenn man sich erst kennenlernt. Wenn Dir das jemand sagt, ist das kein Grund zum traurig sein, sondern sollte Dich zum Nachdenken anregen, denn man ist besorgt um Dich.

Vor allem, wenn Du dies schon einmal erlebt hast, dann ist nicht ganz zu verstehen, wie Du wieder das selbe machen kannst. Es braucht keine Heirat, um seinen Glückgefühlen freien Lauf zu lassen. Eine zu früher Hochzeit könnte wieder nicht klappen, warum auch immer.

Aus einer enttäuschten Beziehung gleich wieder den selben Weg zu gehen, ist nicht ganz zu verstehen.

Deinem Bauchgefühl kannst Du natürlich vertrauen, ob es immer das richtige Gefühl ist, wirst Du erkennen. Dein Gefühl wird sich ändern, wenn die Beziehung doch nicht passt.

Sprich mit Deiner Familie -bevor Du Deinen neuen Partner vorstellst. Sag Ihnen, dass Du verlangst, dass sie Deine "Wahl" akzeptieren und Du keinerlei Kommentare hören möchtest bzw. "Prognosen" , was ihn oder Eure Zukunft betrifft.

Genieß einfach alles, wie es gerade ist, aber überstürz nichts, nur weil Du gerade so glücklich bist. Eine Beziehung muss wachsen. Sofort zusammenziehen und schnell heiraten ist keine Garantie für Glück. Jetzt ist alles toll, weil Du verliebt bist, aber eine Partnerschaft "leben" ist etwas anderes.

Lass Dir einfach Zeit.

Liebe Grüße!


Inkognito-Nutzer   29.06.2024, 23:54

Und das wann zusammengezogen wird sollte doch wirklich jedem selbst überlassen sein das war ja auch nie thema - sondern nur eine randinfo.

Minischweinchen  30.06.2024, 06:09
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn Du eine andere Meinung nicht akzeptieren kannst, solltest Du keine Frage stellen.

Du tust jetzt so, als würde alles noch gar ein Hauptthema sein, was Hochzeit und Kinder betrifft, dann solltest Du dies aber auch in Deiner Frage so darstellen.

Du vermittelts es aber so, als wäre alles konkret. Du schreibst selber, es könnte dann alles ganz schnell gehen usw......

Thema ist hier für mich beendet-war leider vertane Zeit und Gedanken!

Inkognito-Nutzer   29.06.2024, 23:53

Wir planen keine Hochzeit und keine Verlobung. Wir reden halt darüber wie jedes andere paar auch wie man sich was vorstellt.

Minischweinchen  30.06.2024, 06:03
@Inkognito-Beitragsersteller

Deine Worte :".....bald zieht mein Freund dann zu mir und wir wollen schauen wie es läuft bevor wir die nächsten schritte konkret werden lassen."...

Das sagt wohl nicht aus, dass man als Paar einfach mal drüber spricht.

Ich kann dich voll verstehen.Wenn es schon einmal so nach hinten losgegangen ist.Verschließt man sich schnell und ist misstrauisch.Am besten du schließt mit dem alten ab auch bildlich z.b das du dir vorstellst das du du die Vergangenheit wortwörtlich verschleißt und das machst du immer und immer wieder und irgendwann Mal hast du diese Angst nicht mehr und du musst so denken das deine neue Partnerin anders ist darum gibt ihr eine Chance.Aber ich täte nichts überstürzen.Nach 2 bis 5 Jahren täte ich erst einen Heiratsantrag machen weil dann kann man die Vergangenheit gut abschließen und wirklich sehen das wie die Person gegenüber auf lange Zeit zu einem ist wenn auch irgendwann Mal der rosarote Vorhang abgefallen ist (ist ein altes Sprichwort).

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG Mathias

Guter Tipp von mir:

Überstürze nichts und schau nicht wann die anderen heiraten oder wann man heiraten muss.Das kommt schon alles von alleine.Bei Kinder gilt das selbe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   27.06.2024, 16:31

Danke wir haben gesagt wenn alles passt könnten wir uns die Planung zur Heirat nach 6-7 Monaten vorstellen und dann nach einem Jahr beziehung das Ja Wort geben da muss aber wirklich alles passen!

sprich es muss auch da noch so sein wie es jetzt ist. Der damalige Antrag von meiner Freundin kam nach 1,5 Monaten beziehung kannten taten wir uns 3 jahre, kann mir vorstellen dass dieses „vertraute Gefühl“ mit 3 jahren kennen, damals bei dem Antrag den ich bekam eine große rolle gespielt hat. Heute denke ich mir um Gottes willen wieso hab ich einen solchen schlimmen Antrag überhaupt zugestimmt? (War übers handy bei nem Spaziergang) würd das nie wieder tun. Mein Partner jezzt ist viel erwachsener und vernünftiger ❤️

Minischweinchen  29.06.2024, 06:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Ihr kanntet Euch zwar schon lange, seid aber in keiner Beziehung gewesen. Nach 1,5 Monaten Beziehung einen Antrag anzunehmen-bitte nimm es mir nicht übel- ist doch sehr blauäugig.

Jetzt machst Du das selbe wieder , nur ein paar Monate später. Du planst zwar "nur" und heiratest dann wieder ein paar Monate später-trotzdem, ein Jahr ist doch keine Zeit. Nach einem halben Jahr schon die Hochzeit planen und vorbereiten ist doch sehr übereilt.

Wenn Du aber diesen Weg gehen möchtest- wieder- dann ist das Deine Entscheidung. Ob diese dann richtig gewesen ist, wirst Du schnell merken.