ab 20 jährige von welchen Marken kauf ihr eure Klamotten immer?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Skath21!

Ich antworte generell auf fast alles^^ *g*

Du möchtest eine Inspiration haben?

Ich kaufe zumeist von "Zalando", "AboutYou", "Breuninger", "MyTheresa", "Snipes" und anderen Shops Online. Ansonsten eben vor Ort in den jeweiligen Fachgeschäften. Da es aber in den Fachgeschäften vor Ort zumeist meine Wunschprodukte nicht (mehr) gibt und der Preis dem Wuchertum entspricht,
muss ich Online bestellen. Ich kaufe gerne Sneaker, aber die bekannten Sneakerläden sind zu teuer und die Ketten haben zumeist meine Wunschschuhe nicht. Warum sollte ich vor Ort für weiße AF-1 07´ 150 € bezahlen, wenn ich diese bei Zalando im Winter (Black Week) für 69,00 € bekomme? Warum sollte ich einen Hoodie bei Breuninger für 80-100 € bezahlen, wenn ich diesen Online für 50 € bekomme? Wegen 5,00 € mehr sage ich ja nichts, aber alles andere ist Wucher.

Schuhe und Kleidung kaufe ich nach Anwendungszweck und Bedarf.
Sneaker kaufe ich vermehrt von "NIKE", besitze aber auch andere Marken für die jeweiligen Anlässe. Winterschuhe für den Winter, Regenschuhe für Regen usw. Für das Laufen ganz andere Schuhe. Für das Wandern oder Trailrunning auch unterschiedliche Varianten.

Markentechnisch bin ich bunt gemischt unterwegs.

Sneaker => NIKE

Kleidung => Alpha Industries, Pequs, Snipes, WRSTBHVR, CK, Levis, TheNorthFace, Balr, Moschino, MichaelKors, Pegador, UnderArmour, Vans, Nike, Adidas, Element, SikSilk, Gant, Hilfiger, S. Oliver, Guess, Fubu, Karl Kani, Jack Wolfskin, Jordan, New Balance, Southpole usw.

Mit der Zeit findet man schon seine passenden Geschäfte heraus und weiß auch, wo man Online bestellt. Am Anfang bestellt man eben einen ganzen Schwung Online, testet und kennt sich dann aus.

Du kannst ja pauschal Online suchen und Preise vergleichen. AboutYou ist zumeist teuer. Bei Zalando muss man auch schauen. Oft regelt Amazon, aber dort muss man ebenfalls aufpassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallöchen

Bitte erlaube mir zu antworten auch wenn ich 48 Jahre alt bin.

Meine Jeans oder feine Oberhemden kaufe ich immer bei C&A in der Dortmunder City. Allgemein in der Stadt. (JEANS + OBERHEMDEN)

...

Aber andere Bekleidungen wie Tshirts oder Pullover oder Kapuzenpullover bestelle ich immer online bei

REDBUBBLE

Dort kannst Du alles was Du willst mit Deinen Lieblingsmotiven bedrucken lassen.

Die Qualität ist ausserdem exzellent.

Ich kaufe überwiegend bei Diesel, g-star und Hilfiger ein. Meistens bei Peek und Cloppenburg.

Als Modehaustochter kaufe ich meine sämtlichen Klamotten

- im C &A Online-Shop

- bei Shein und

- bei Temu.

Und von allen Shops bin ich begeistert, auch von den Chinesen, über die Top-Kleidung, die chic, modisch, günstig und qualitativ sehr gut ist!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Als Modehaustochter bin ich kompetent in Sachen Mode