70 x 70 Millimeter Balken oder 90 x 90 Millimeter Balken nehmen

5 Antworten

naja, du rechnest mit ca. 20 N/mm², wobei du sicherheitsbeiwerte draufrechnen musst. außerdem nimmt man nur 2/3 der fläche an, um risse im holz zu berücksichtigen usw. ....

letztendlich wird das 70er locker reichen, trotzdem solltest du das 90er nehmen. sieht nicht nur besser aus, sondern erlaubt auch zB die last von zwei monteuren für die solaranlage. 70er bei einer knicklänge von vllt. 3m ... ist schon relativ knapp bemessen... und als pfette würd ich sowieso höheres nehmen! (10/5 mindestens)

da du es mit Sperrholz Bengeln willst (beidseitig?) reicht eine Dachlatte aufrecht inklusive Querverbindung voll aus, ist immer eine gesamt preis frage auf die gesamte m² , vergesse nicht die Isolierung (Lagerung für Überwinterung) bis °

Alles entscheident ist hier neben der Traglast auch die Tragweite. Ich würde das dickere Kantholz vorziehen, vielleicht schneits ja mal ganz heftig und regnet anschließend.

Bruchlastwerte sind von der Art des Holzes ,Holzfeuchte und der Tragweite abhängig (lässt sich auch googeln). Wenn Du das Dach nicht permanent begehen willst ist 70/70 vollkommen ausreichend. Hat ein Kantholz Tragwerksfunktionen zu leisten, wählt man (i.d.R.) kein quadratisches sondern ein rechteckiges Format z.B. 50/80.