6mbps trotz 50000er Leitung?

6 Antworten

Du musst den ganzen anderen Mitspielern sagen, dass sie sich ausloggen sollen, dann geht's auch wieder schneller ;)

Nein ernsthaft:
Kann mehrere Gründe haben: Der häufigste Fehler ist 6MB/s (Megabyte pro Sekunde) mit 6Mbps (Megabit pro Sekunde) zu verwechseln. Wenn er mit 6MB/s herunterlädt, dann entspricht das ~48Mbps - damit wäre das extrem ordentlich. Die Verbindungsgeschwindigkeit von Internetzugängen wird üblicherweise in Mbps angegeben.

Was auch sein kann, dass die Gegenstelle (also der Server) der nicht schnell genug liefert. Manchmal ist es auch eine temporäre Geschichte, weil bei denen im Rechenzentrum z.B. Server ausgefallen sind, wodurch die Last zeitweise durch weniger Server übernommen werden muß.
Was auch sein kann, dass kürzlich ein Update o.ä. veröffentlicht wurde, was jetzt alle gleichzeitig ziehen.

i.d.R. muss bei solchen Diensten der Server tatsächlich die Bandbreite für JEDEN Nutzer gleichzeitig bereitstellen. Wenn also 1000 Leute gleichzeitig was runterladen und 'nur' 6Mbps pro User gehen, dann liefert der Server trotzdem 6Gbps (750Megabyte/s) aus, was schon beachtenswert ist.

Du kommst mit den Einheiten durcheinander:

Eine 50.000er Leitung bedeutet 50 MBit/s.

Ein Downloadwert von 6 MB/s bedeutet 48 MBit/s.

Fazit: Dein Downloadwert entspricht dem Maximum an Download, was die Leitung hergibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

Mb != Mbit

Du hast 50 Mbit = 50000 Kbit

Und 50 Mbit / 8 = Mb


NitrexHD 
Beitragsersteller
 03.04.2019, 20:54

Heißt das jetzt das ich eh nur mit maximal 8mbps runterladen kann?

0
T0MBIE  03.04.2019, 21:00
@RedgePro

Mbps sind nicht mbits, er hat schon richtig verstanden

0
mchawk777  03.04.2019, 21:18
@NitrexHD

Nein. Das heißt, dass Du Dich mit Maßeinheiten nicht auskennst bzw. die entsprechenden Antworten nicht beachtest oder verstehst.

Du bekommst 50.000 MBit/s = ca. 6 MByte/sek. Wenn der Zähler auf "8" steht, dann bekommst Du mehr als rechnerisch/vertraglich zugesichert.

0
flaglich  03.04.2019, 21:28
@mchawk777

Jetzt wird es aber zu bunt! 50.000 Mbit/s sind nicht 6 MByte/s damit das mal klar ist!

2
Parhalia2  03.04.2019, 22:14
@Parhalia2

Dieser Kommentar ist gegenstandslos , leider konnte ich ihn nicht mehr bearbeiten.

0
coyotede  04.04.2019, 00:10
@NitrexHD

Nochmal, 1 Byte hat 8 Bit.

Netzwerkbandbreiten werden üblicherweise in Bits/Sekunde (bits per second, bps) angegeben. Deshalb kann deine 50000er Leitung maximal 50.000.000 Bits pro Sekunde übertragen.

6 Megabyte sind 1024*1024*6 = 6.291.456 Byte oder 50.331.648 Bits, also ziemlich genau das was deine Leitung pro Sekunde schafft.

Downloadraten z.B. Im Internetbrowser werden meist in MBps (MB/s) angegeben. Es ist hier sehr wichtig ob das B groß oder klein geschrieben wird.

Wenn dein Download also mit 6MBps läuft, dann ist alles in Ordung, wenn dein Download mit 6 Mbps läuft, dann wird deine DSL-Bandbreite gerade nicht ausgenutzt.

0

Wie BrauchJzHilfe ganz gut beschrieben hat, wirst du nicht verarscht.

Ein MB (Megabyte) sind 8 Mbits also 50:8=6,2.

Ergo: Die maximale Downloadgeschwindigkeit beträgt 6,2MB/s

Wenn sehr viele User die entsprechenden Server und ihre verfügbaren Client - Slots gleichzeitig nutzen, muss deren Datenrate an den verfügbaren Slots entsprechend gesplittet, bzw. gedrosselt werden, damit so viele Nutzer wie möglich zumindest einigermassen zufriedenstellende Bandbreitenzugriffe erhalten können.

Achte einfach mal in den nächsten Stunden ab und an mal auf Schwankungen in Deiner Download-Rate von diesem Server, bzw. lasse dieses mal von einem entsprechenden Speedtest - Tool grafisch als Verlaufsdiagramm protokollieren.