Soweit ich weiß sind die nach nem bios update wieder kompatibel... Also kannst du entweder bei Händlern wie Mindfactory o.ä. für einen Aufpreis ein bios update zum Mainboard dazubestellen oder dieses Update selber machen, wobei du jedoch viel schrotten kannst wenn du nicht weißt wies geht.

...zur Antwort

Du kannst versuchen dich mit deinem Handy (ohne die Box hinzuzufügen) mit der Box zu verbinden... Wenn das die ist, die du schon gespeichert hattest und keine neue, ist es ja wohl deine.

...zur Antwort

Dass vga keine 144hz bringt, stimmt...

Bei dem alten PC bringt dieser wahrscheinlich eher weniger, da du einfach in keinem Spiel 144 FPS erreichst (wobei die gt430 wahrscheinlich auch kein displayport hat und somit höchstens 120 Hz effizient übertragen werden. Wenn kein HDMI vorhanden auch nur 60hz).

...zur Antwort

Wieso kauft ihr nicht einfach ein HDMI Kabel?

(Was ich mich noch Frage: auf Amazon wird auf den ersten Blick nicht gesagt, dass der Monitor Displayport hat... Was bringen dann 144hz wenn HDMI maximal 120hz bringt?)

...zur Antwort

Bei eigentlich jedem vernünftigen 144hz Monitor ist g- oder freesync dabei... Ich würde aber sowohl bei amd als auch Nvidia graka zu AMDs freesync greifen (funktioniert über g-sync compatible auch mit Nvidia grakas und ist deutlich günstiger). Dadurch wird tearing eigentlich, meines Wissens nach, komplett behoben.

...zur Antwort

Hab kurz recherchiert: die PS5 wird vorraussichtlich eine AMD Radeon 5700 beinhalten, welche ca auf dem Niveau der rtx 2070 liegt... Und dass die PS4 nicht die Leistung einer GTX 1080 hat, spricht doch dafür, dass die Leistung der PS5 ca einer rtx 2070 entspricht (die PS5 soll ja auch besser sein als die PS4)

...zur Antwort

Also ich hab übergangsweise mit der onboard Vega 11 gezockt und fortnite ging dabei, auf niedrigen bis mittleren Einstellungen, eigentlich relativ flüssig. Die angegebenen 3,9 GHz sind der "Turbo-Takt" und die 3,6 GHz der "Basis-Takt", zum zocken brauchst du trotzdem keinen neuen Lüfter, die bei AMD dabei sind sind relativ gut.

...zur Antwort

Entweder derDennis99de hat recht oder das Format deines Handys ist einfach anders als das von der Person, die das Bild hochgeladen hat... Dann wird von instagram das Bild vorerst bei dir so angezeigt, dass keine schwarzen Ränder da sind (Vollbild halt), aber wahrscheinlich etwas abgeschnitten wird. Du kannst dann einfach, wie beim normalen rauszoomen, mit zwei Fingern in entgegengesetzte Richtungen vom Rand des Fotos nach innen ziehen... Dann sollte das Bild schwarze Ränder bekommen, aber es ist nichts mehr abgeschnitten.

MfG Tom

...zur Antwort

Wie BrauchJzHilfe ganz gut beschrieben hat, wirst du nicht verarscht.

Ein MB (Megabyte) sind 8 Mbits also 50:8=6,2.

Ergo: Die maximale Downloadgeschwindigkeit beträgt 6,2MB/s

...zur Antwort

Würde sich eher nicht lohnen, da die CPU nicht gut genug für gaming ist... Die grafikleistung wäre zwar mit einer GTX 1050 ti besser, aber nicht im Ansatz so gut wie das, was die GTX 1050 ti normalerweise hinbekommt. Ob das platztechnisch passt, weiß ich nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.