45kmh Auto, Person(nen) im Kofferraum?
Hallo,
ich bin 15 Jahre besitze eine Fahrerlaubnis Klasse AM und ein Microcar.
Meine Frage: Wenn ich zu dritt oder viert fahre, also eine oder zwei Personen im Kofferraum, welche Strafe erwartet mich bei einer Kontrolle.
Ich habe mal gehört das es nur eine Ordnungswidrigkeit wäre ( Personen nicht angeschnallt 30 € Strafe).
Aber ich habe auch gelesen das es Fahren ohne Fahrerlaubnis sein könnte, weil mein Führerschein mich nur berechtigt eine Person mitzunehmen.
Ich wollte mir mit der Frage endgültige Klarheit schaffen, wie so ein Vergehen geahndet wird.
Vielen Dank für eure Antworten
6 Antworten
Deine Fahrerlaubnis berechtigt dich zum Führen von leichten vierrädrigen Kraftfahrzeugen der Klasse L6e.
Egal wieviele Personen du in das Fahrzeug setzt, es bleibt ein leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug der Klasse L6e.
Erst wenn du das Fahrzeug so umbaust, dass es nicht mehr unter Klasse L6e fällt, reicht deine Fahrerlaubnis dafür nicht mehr aus.
Das wäre beispielsweise dann der Fall, wenn du es auf über 45 km/h frisierst, durch zusätzliche Einbauten das Leergewicht auf über 425kg bringst oder die Anzahl der Sitzplätze auf mehr als zwei erhöhst.
Die Mitnahme von Personen ohne geeigneten Sitzplatz kann nicht die Anzahl der Sitzplätze erhöhen.
Es erwartet dich gemäß Tatbestandsnummer 121101:
Sie beförderten in einem Kraftfahrzeug mehr Personen, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden waren.
§ 21 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 97 BKat
5,00€
Vielen Dank für deine Antwort.
Weißt du eigentlich ob bei Verkehrsordnungswidrigkeiten in so einem Fall die Eltern informiert werden, oder zahlt man 5 Euro und dann darf man zu zweit wieder weiter fahren?
Hi,
Ich habe mal gehört das es nur eine Ordnungswidrigkeit wäre ( Personen nicht angeschnallt 30 € Strafe).
Korrekt. Und die Fahrt wäre für den überzähligen Beifahrer beendet.
Aber ich habe auch gelesen das es Fahren ohne Fahrerlaubnis sein könnte, weil mein Führerschein mich nur berechtigt eine Person mitzunehmen.
Nein
Aber ich habe auch gelesen das es Fahren ohne Fahrerlaubnis sein könnte, weil mein Führerschein mich nur berechtigt eine Person mitzunehmen.
Nein. In deiner Fahrerlaubnis steht nicht drin, was du mitnehmen darfst und was nicht. Es steht in der Fahrerlaubnis übrigens auch nicht drin, wie schnell du fahren darfst.
Die Fahrerlaubnis ist gültig für bestimmte Fahrzeugklassen. Richtet sich also nach der Zulassung des Fahrzeuges, welche sich wiederum nach den technischen Begebenheiten richtet.
Es ist ein zweisitziges Fahrzeug. Auch, wenn jemand im Kofferraum sitzt. Und auch dann, wenn du allein drinsitzt. Und da du ein zweisitziges Fahrzeug fahren darfst, darfst du damit fahren.
Es wäre erst dann kein zweisitziges Fahrzeug mehr, wenn du einen dritten Sitz einbauen würdest. Und da wäre wiederum irrelevant, ob auf diesem Sitz jemand sitzt ;)
Wenn ich zu dritt oder viert fahre, also eine oder zwei Personen im Kofferraum, welche Strafe erwartet mich bei einer Kontrolle.
Kommt aufs Alter an. Kinder, also im rechtlichen Kontext Personen unter 14 Jahren, kosten 60 € (1 Kind) bzw. 70 € (mehrere Kinder) und 1 Punkt. Sind es keine Kinder, kostet es 5 € (die individuell je nach Schwere des Verstoßes erhöht werden können).
Das Geld ist also nicht weiter das Problem. Peanuts.
Problematischer wird es, wenn was passiert. Beispielsweise, dir ein Auto hinten drauf fährt, weil dessen Fahrer nicht kapiert hat dass du so langsam bist. Dann ist mit Verletzungen bei den Personen im Kofferraum zu rechnen, die du als Fahrer durch Fahrlässigkeit mitverursacht hast. Und das kann neben strafrechtlichen Konsequenzen dazu führen, dass sich deren Krankenkasse bei dir meldet und einen Teil der Behandlungskosten einfordert. Was bei jemandem, der operiert werden musste und auf der Intensivstation untergebracht wurde, nicht mit ein paar tausend Euro erledigt ist.
Das kommt auf das Alter der Personen an die du mitnimmst.
https://www.bussgeldkatalog.org/person-im-kofferraum-strafe/
In der Zulassung für das Fahrzeug steht doch wie viele Personen da mit fahren dürfen. Hältst du dich nicht daran, kannst du diese Fahrerlaubnis vergessen.