4 Wochen im Monat?
Okay ich habe grade echt ein Problem. Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen das ein Monat 4 Wochen hat. Das stimmt natürlich nicht wirklich da 30 bzw. 31 geteilt durch 4 nicht 7 ergibt.
Meine Frage ist nun wieso ich mein ganzes Leben glaubte das ein Monat 4 Wochen hat und wieso so viele andere auch so denken. (Habe Freunde gefragt und die haben auch gleich gesagt "ein Monat hat 4 Wochen, ist ja klar")
6 Antworten
Das ist eben nur ein ungefährer Wert. Es gibt nur einen Monat, der in drei von vier Jahren genau vier Wochen lang ist.
Mir ist das aufgefallen, als man mir gesagt hat, dass ein Jahr 52 Wochen hat. Das kann man nicht glatt durch 12 Monate teilen. Andersrum, wenn man einfach 4 Wochen mal 12 Monate rechnet, kommt man nur auf 48 Wochen.
Und als kleine Verwirrung noch obendrauf: Jahre haben auch nicht genau 52 Wochen, sondern irgendwas zwischen 52 und 53 Wochen. Der Wochentag, mit dem ein neues Jahr anfängt, verschiebt sich auch immer. Die erste Kalenderwoche eines Jahres beginnt mit der Woche, von der mindestens vier Tage im neuen Jahr sind (also der 1.1. darf höchstens ein Donnerstag sein, damit die Woche als erste Kalenderwoche des Jahres zählt)
Rechnerisch ergibt sich für mich:
31 Tage geteilt duch 7 Tage(= 1 Woche) ergibt sich für mich:
ein Monat mit 31 Tagen hat 4,42 Wochen.
Könnte das sein?
komische Gewohnheit, die sich vielleicht daraus ergeben hat, das der Mensch gerne "rundet" bei Zahlen, um in den größeren Einheiten, wie Wochen, den Überblick zu behalten.
Beim Einkaufen überblickt man auch nicht alle einzelnen Warenpreise und, rundet doch auch irgendwie, und denkt an der Kassse: etwa 30 € oder so.
Entweder weiß man eben nicht, dass ein Monat 4 Wochen plus bis zu 3 Tage hat, oder man hat es vergessen, oder das noch nie reflektiert.
Man sagt das umgangssprachlich so, dass der Monat 4 Wochen hat. Das ist einfacher als zu sagen 4 Wochen und 1 Tag, das macht doch keiner. Aber eigentlich weiß man, dass es unterschiedlich ist.
Wieso Du das Dein Leben lang geglaubt hast, weiß ich auch nicht, Du hast ja sicher zu Hause auch einen Kalender und kannst den lesen.
Ein Mond-Monat hat tatsächlich ziemlich genau 28 Tage, die Ähnlichkeit der Wörter ist nicht zufällig.
In Kalendern anderer Kulturen wird der Monat nach dem Mond bestimmt und hat dann 28 Tage zu 4 Wochen a 7 Tage. 7 Wochen a 4 Tage wäre blöd, dann ist die halbe Woche Wochenende, anders als 4x7 bzw 7x4 lässt sich 28 nicht glatt teilen, also bleibts bei 4 Wochen a 7 Tage. 13 Monate machen ein Jahr, das dann allerdings 11 Tage kürzer als unser Sonnenjahr ist.
Deshalb verschiebt sich der Ramadan über die Jahreszeiten. Momentan sind die Moslems hierzulande arm dran, wenn sie den Fastenmonat einhalten wollen. In 15 Jahren fällt das Fasten in den Winter, da wird es erst um 8 Uhr hell und schon um 17 Uhr wieder dunkel.
Genau auf das gleiche kam ich auch. Mich wundert aber wie es seien kann das so viele denken ein Monat hat wirklich exakt 4 Wochen...