4 Norwegische Waldkatzen in 60m2 Wohnung ist das nicht schon quälerei kann man das irgendwo melden?
Kenne jemanden der mittlerweile 4 norwegische Waldkatzen in einer kleinen 60m2 Wohnung hält finde dies viel zu klein für die Tiere.
Jeder Versuch des guten Zureden brachte bis lang nix. Hab sogar die Befürchtung das es bei den 4 nicht bleiben wird.
Der ganze Boden liegt voll mit Spielzeug für die Tiere aber nix außer einen etwas größeren Kratzbaum zum hoch klettern.
Ist diese Form der Haltung nicht schon mehr als Bedenklich und kann man soetwas irgendwo melden ???
Danke schon mal für Eure Antworten.
2 Antworten
Dein subjektives Empfinden ist für das Veterinäramt, das in Fällen von Tierquälerei kontrolliert und Auflagen erteilt, bzw. sogar Tierbestände auflöst, nicht entscheidend. Solange die Katzen gut gepflegt und ernährt sind und nicht im Dreck hausen, machen die nichts. Soweit ich weiß, ist für die Katzenhaltung keine Quadratmeterzahl vorgeschrieben. Die zu geringe Anzahl an Kratz- und Klettermöglichkeiten könnte ein Veterinär eventuell bemängeln, aber allein deswegen würde er wahrscheinlich kein Fass aufmachen.
Ist schon etwas kritisch, das stimmt. Man empfiehlt eine Mindestwohnfläche!!! von 60qm für 2! Katzen. Ich denke wenn die Wohnung soweit ‚ordentlich‘ aussieht und einige Einrichtungen (ausreichend Kratzmöglichkeiten, Toiletten, Essen & Trinken..) da sind für die Katzen, dann wird da kein Vet-Amt was gegen tun.