4 - Zimmer Wohnung legal vermieten in Berlin?
Mein Kumpel hat in Berlin eine 4 Zimmer Wohnung zu vermieten. 110 m2 mit grosser Garage zu - ich denke 1200 Euro incl. Bkost. - Sein Problem ist, er will "Wähler der Ampel" ausschließen und ich hab ihm erklärt : das ist illegal. Was meint ihr dazu und Was würdet ihr ihm raten? Sollte er das selbst machen oder einen Makler einschalten?
9 Antworten
Selbst inserieren ist in Berlin der Wahnsinn. Er bekommt garantiert über 1.000 Anfragen. Meine Idee wäre, bei seinem Arbeitgeber bzw. bei Verein einen Aushang oder z. B. bei der CDU/FDP/-AfD-Zentrale ein Aushang. Wobei an jemand von der AfD würde ich nicht vermieten wollen. Da besteht die Gefahr, dass die Antifa einen Anschlag verübt. 🤔
ich hab ihm erklärt : das ist illegal.
Das ist nicht illegal nur ziemlich unmöglich. Wie will man die politische Gesinnung und das Wahlverhalten vor der Vermietung abfragen? Wie eine ehrliche Antwort erlangen in einem heiß umkämpften Mietmarkt? Was, wenn der "treue" CDU- Wähler bei der nächsten Abstimmung doch FDP oder Grüne wählt? Wird er dann aus der Wohnung geworfen, wenn man davon gesichert erfährt?
Grundsätzlich ist es doch so, dass man als Vermieter auch schaut, wer zu einem passt. Sympathie spielt immer eine große Rolle und da könnte dann schon durchscheinen, ob man politisch in etwa gleich gelagert ist.
Ein Makler könnte mit seiner Erfahrung eine Vorauswahl treffen, aber für die endgültige Auswahl ist man als Vermieter zuständig. Die politische Ausrichtung könnte ein Kriterium unter mehreren sein, aber das als ein Hauptkriterium zu nehmen, finde ich persönlich falsch.
Mal davon abgesehen das dass völliger Schwachsinn ist, wie will er das den kontrollieren?
Niemand, auch Mietinteressenten, ist verpflichtet Auskunft darüber zu geben was oder wen er gewählt hat.
110m² in Berlin für 1.200 EUR warm? Das ist ja geschenkt.
Sein Problem ist, er will "Wähler der Ampel" ausschließen und ich hab ihm erklärt : das ist illegal.
Das wäre ein Verstoß gegen das AGG. Hier kommt es aber darauf an, wie man die Wohnung annonciert. Wenn man das in der Annonce schreibt, wäre das nicht rechtens, wenn sich das aus dem Smalltalk bei der Besichtigung ergibt und man das bei einer Absage nicht begründet, passt das.
Unsere Firma vermietet beispielsweise nicht an Stadtbekannte Neonazis. Begründen werden wir das natürlich nicht.
das ist illegal letztendlich kann es Ihm doch egal sein, Hauptsache die Miete kommt pünktlich. Ich vermiete selbst erfolgreich zeit 25 Jahren für mich zählt nur der Mensch und sonst nichts..
Er kann ja letztendlich nicht jeden fragen wie die Politische Einstellung ist. Und dann einfach absagen..
Ein Makler macht nur die Hand auf tut sonst nichts..
Warum will er für 10€/ vermieten ? das ist unterhalb des üblichen Mietspiegels und das Finanzamt wird bei ihm anklopfen ... und geld einfordern vorsicht.
das ist illegal
Ist es außerdem nicht einmal.
Das AGG umfasst
Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität
Nicht jedoch aufgrund der politischen Willensbildungen.
Nein das fällt auch nicht unter Weltanschauung.
Siehe Haufe mit Bezug auf das Bundesarbeitsgericht:
Wesentliches Merkmal einer Religion oder Weltanschauung ist demnach, dass eine Lehre Glaubenssätze aufstellt über das "Weltganze" und "zur Herkunft und zum Ziel des menschlichen Lebens".
Eine politische Wahl stellt keine Glaubenssätze auf.
Mangels Verstoß gegen irgendein Gesetz ist es nicht illegal :)
oh, das mit dem Mietspiegel ist aber super wichtig. Stimmt, er ist unterhalb ...
Nein wäre es nicht. Das AGG umfasst
Nicht jedoch aufgrund der politischen Willensbildungen.
Nein das fällt auch nicht unter Weltanschauung.
Siehe Haufe mit Bezug auf das Bundesarbeitsgericht:
Eine politische Wahl stellt keine Glaubenssätze auf.