3D Drucker gebraucht kaufen?


11.05.2020, 12:31

Nachträglich: Kann jemand den Artillery GENIUS empfehlen bzw. über ihn berichten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Artillery-Drucker haben derzeit einen Hype, und den nicht ohne Grund.

Sie bieten absolute Vorfertigung, ein Bekannter hat seinen Siedewinder in der Mittagspause zusammengebaut. Die Elektronik ist kein Müll, sondern gut gewählt, so dass man nicht direkt am Anfang jede Menge austauschen muss. Lediglich die Kühlung der Elektronik ist ggf. etwas knapp bemessen.

Wenn ich das richtig sehe ist der Genius der kleine der beiden Drucker. Auf alle Fälle eine gute Wahl, wobei der große Sidewinder mehr Luft nach oben hat, wenn man doch mal was größeres drucken möchte.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

LeonKop 
Beitragsersteller
 12.05.2020, 15:28

Hi, der Genius hat mir auf den ersten Blick auch sehr gut gefallen. Danach habe ich mir Tests durchgelesen, wobei erwähnt wurde, dass die Qualität bei der Lieferung nicht so gut war. Ich denke, dass ich mir den Ender 3 kaufen werde, da er viele Modding Möglichkeiten bietet. Das einzige was mir bei ihm nicht gefällt ist, dass er kein Touch-Display hat wie bei Alfawise U30. Aber wenn der "nicht mehr ist", dann wird es wahrscheinlich ein Artillery X1, da er mir sehr gut gefällt, ich will nur erstmal klein anfangen :)

0

der Ender 3 ist ziemlich verbreitet und hat wohl auch eine ziemlich große Community, der Prusa mini ist aber auch sehr beliebt, kostet aber eben auch etwas mehr :-)


LeonKop 
Beitragsersteller
 11.05.2020, 09:48

Danke, ich schaue ihn mir Mal an an.

0

Ender 3, kann ich bestätigen. Es gibt bei 3D Druckern aber keinen großen gebrauchtmarkt, such mal in 3D drucker foren.

Du bekommst nen Ender 3 für 150 - 200€.