.rar in cura 3d Drucker Programm einfügen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also eine .rar Datei solltest du erstmal entpacken mit 7zip oder winrar etc.

Darin befindet sich dann vermutlich deine wirkliche Datei.


benwolf  22.10.2019, 15:00

Blöde Frage, aber das ist normal absolutes Standardwissen. Wieso hast du einen 3D Drucker?

(Ist jetzt wirklich Interessehalber, die Frage ist wirklich untypisch für jemanden der mit einem 3D Drucker arbeiten will)

0
michimete 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 15:05
@benwolf

Genau richtig will aber kann noch nicht bin totaler Anfänger

0
michimete 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 15:06
@michimete

Oh Entschuldigung habe gerade gar nicht gesehen dass sie geantwortet haben habe ihre Komentar gesehen

0
Lilalaunebaer69  22.10.2019, 15:09
@benwolf

Er weiß ja noch nicht mal wie sein Drucker heißt - Meiner Meinung nach heißt der Sidewinder und nicht Sidewalker

0
benwolf  22.10.2019, 15:15
@Lilalaunebaer69

Das finde ich jetzt nicht so schlimm, ich müsste auch gucken wie der auf der Arbeit heißt.

Aber 3D Drucker sind, in meinen Augen, nur zu empfehlen wenn man zumindest Computeraffin ist.

Die Dinger stellen dich (Je nach Modell) vor viele technische Herausvorderungen. Seien es die Druckeinstellungen die man im Blick haben muss, seien es die verstopfte Nozzle oder das abheben des Drucks vom Druckbett. Oder sei es die Fähigkeit ein 3D Objekt in Fusion oder ähnlichem zu erstellen. Du brauchst einfach technischen Hintergrund sonst bist du schnell aufgeschmissen oder brauchst eben eine Bärengeduld

0
benwolf  22.10.2019, 15:21
@benwolf

Lol, ich hab Herausforderung mit v geschrieben. Schande über mein Haupt

0
michimete 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 16:28
@benwolf

Ich hab mir so ein Ding bestellt das in den nächsten Tagen kommt um genau so etwas zu lernen

0
benwolf  22.10.2019, 16:37
@michimete

Ich glaube du verstehst mich falsch.

Ich spreche von grundlegenden Kenntnissen am Computer.
Nicht im speziellen mit dem 3D Drucker.

.rar Dateien oder .zip Dateien sind ganz normaler Usus und sollten jedem etwas sagen der mit dem Computer umgeht. Wenn sowas noch nicht sitzt ist es nicht ratsam direkt an einen 3D Drucker zu gehen, weil der eben auf vieles aufbaut was in dem Kontext steht. Du lernst ja auch nicht Kurvendiskussion bevor du Gleichungen hattest.

Ein 3D Drucker ist kein Drucker, bei dem Mann einfach auf drucken klickt und alles funktioniert von selbst. Sicherheit mit Dateinamen, Hilfeforen, Menüführung sind einfach Grundvoraussetzung. Grade wenn du auch mal eigene Dateien erstellen willst oder bestehende Dateien ändern willst bleibt sowas nicht aus. Das kann schnell sehr erschlagend sein und man gibt auf.

Ich wünsche dir natürlich trotzdem viel Erfolg und Spaß und hoffe, dass du zurecht kommst.

0
Freestila  23.10.2019, 10:42
@benwolf

Es gibt inzwischen ja Anfänger- 3D Drucker die (fast) alles automatisch machen. Ob das Ssinvoll ist ist ne andere Frage, aber irgendwo muss man ja anfangen :)

1

Hallo michimete,

wenn Du die .rar Datei heruntergeladen hast gehst Du wie folgt vor.

Lade Dir das Tool zum entpacken herunter (z.B. 7zip). Installiere es.

  • Navigiere im Windows Explorer zu der Datei, die Du von Artillery heruntergeladen hast.
  • Rechtsklick auf die Datei -> 7-zip-> Entpacken nach "...."
  • Navigiere in den neuen Ordner und öffne das PDF.
  • Starte Cura
  • Navigiere in Cura zu Einstellungen -> Cura konfigurieren
  • Wähle den Punkt "Printer/Drucker" und klicke auf "hinzufügen
  • wähle "einen unvernetzten Drucker hinzufügen", wenn er nicht angeschlossen ist und "Custom", sofern der Drucker nicht in der Liste ist.
  • Anschließend öffnen sich die Geräteeinstellungen. Gib hier die Daten aus dem PDF von Artillery ein.
  • Verfolge weiter, wie auf den Abbildungen in dem PDF beschrieben.
  • ...

Eigentlich sollte das alles funktionieren.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Recherche

michimete 
Beitragsersteller
 31.10.2019, 16:08

Das ist ausführlich danke

0