3. Telefon an FritzBox?
Hallo,
ich habe eine FritzBox 7490 und einen DSL Anschluss mit 3 Rufnummern. 2 davon laufen auf 2 analogen Telefonen. Also sind alle Anschlüsse an der FritzBox belegt. Daher habe ich ein Grandstream GXP1780 gekauft und hoffte ich kann dieses einfach per Netzwerk einrichten. Nun stellte ich fest, dass ich einen SIP Server brauche. Muss ich hierfür einen externen Anbieter suchen und einen Vertrag abschließen oder kann ich mit der Fritzbox internen SIP Funktion auch kostenlos mit der 3. Nummer nach außen telefonieren? ich hatte das alles schonmal versucht aber irgendwie hat nichts geklappt.
Ist es einfacher ein ISDN Telefon zu kaufen und an S0 zu betreiben oder gibt es dort auch wieder Probleme von denen ich noch nichts weiß?
Vielen Dank für die Hilfe!
3 Antworten
Die FritzBox ist Dein SIP-Server!
Das Grandstream lässt sich wie die beiden analogen Telefone auch als Endgerät einbinden.
Anleitung beispielhaft hier.
Ich habe auch eine 7490 bei 1 und 1 mit 5 Rufnummern und habe 4 SchnurlosTelefone DECT. Alle Tel. sind verbunden mit der intigrierten Telefonzentrale in der Fritzbox. Dafür nutze nutze ich Fritzfone z. B. C6. Bis 6 Telefone könnte ich anmelden und jedem Telefon eingene Nummer zuweißen.
https://www.bueromarkt-ag.de/mobilteil_avm_fritz!_fon_c6_dect,p-20002848,l-preissuchmaschine,pd-b2c.html?vpid=d02f6e78491a84c14933225e3257897a
Danke auch für diese Antwort. Das ist leider nicht ganz hilfreich, denn ich habe ja bereits ein Telefon, und möchte keinesfalls DECT bzw. irgendeine Art von Funk.. hätte ich vielleicht erwähnen sollen..
Ich hatte zwischenzeitlich mein Smartphone via SIP als Telefon zur FritzBox hinzugefügt. Die Konfiguration auf der FritzBox sollte also identisch sein.
Die relevanten Optionen findest du in der FritzBox Oberfläche unter Telefonie und dann Telefonie Geräte.
Richte dort ein neues Gerät ein. Wähle dort zunächst Telefon und dann IP Telefon aus. Im Anschluss musst du noch ein Konto (Nutzername + Passwort) und die Telefonnummern festlegen.
Mit der IP Adrese der FritzBox und dem Konto solltest du auch dein physisches IP Telefon problemlos konfigurieren können.
Danke für die Antwort. Nach dieser Anleitung bin ich schonmal vor gegangen. Ich habe hier ohne Schritt 1 gestartet, da ich ja die 3. Rufnummer schon habe und genau diese Nummer auch nutzen möchte. Oder muss ich da extra eine neue Internetrufnummer zwingend anlegen. Wenn ja, da weiß ich dann leider nicht was hier genau zutrifft: SIP-Trunk, SIP-Anlagenanschluss und Anmeldedaten anderer Anbieter Anpassen sind hier die Schlagwörter...
Alle Schritte dieser Anleitung die danach kommen hatten eigentlich geklappt, nur gab es nie Verbindung zum Telefon..