Telefongeräte und Klingel von DSL zu Kabel mitnehmen?
Ich will von DSL zu Kabel wechseln. An der Fritzbox 7490 (DSL) hängt über den Fon1 Anschluss meine (RJ11 (Router)->TAE-F (Wand)) "Telefonanlage" (4 Telefone, 1 Klingel). DSL beziehe ich bislang über eine ISDN Anschlussdose, welche in der linken Buchse das Telefonsignal und in der rechten Buchse das Internetsignal ausgibt welches dann in ein TAE-F Kabel, in den Router, übergeht. Nun ist meine Frage, ob ich bei dem Wechsel zu Kabel dann einfach einen FON Anschluss bei dem Router brauche welcher dann in dieselbe TAE-F Buchse enden muss oder ob es weitere Komplikationen gibt. Vielen Dank schon mal im Voraus!
P.S: Bin auch etwas verwirrt, da mein Vater meinte wir hätten eine ISDN Telefonanlage. Die Telefonanlage wäre dann aber doch Analog (Fon1) angeschlossen oder nicht?
3 Antworten
Ja, dann kannst du dir ein Modem hohlen was mit deinen geräten kompatiebel ist. So habe ich das auch mit glasfaser gemacht.
Für den Wechsel von DSL zu Kabel wird eine andere Fritzbox benötigt. Die FB 7490 hat ein DSL-Modem und benötigt wird eine Fritzbox mit Cable-Modem.
Es gibt zwar auch die Möglichkeit ein Cable-Modem vor die FB 7490 zu schalten, neu konfiguriert werden muss die Fritzbox aber trotzdem.
Nach meiner Erinnerung wurde ISDN aber abgeschaltet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network#Deutschland
die Telefonanlage ist vermutlich mit der Fritzbox verbunden.
Die meisten Kabelrouter Besitzen Einrichtungen um Analoge Endgeräte für Telefonie mit anzubieten.
Genauso wie mein Vodafone Router ,ist auch ein Kabel Modell an dem ein Telefon Endgerät angeschlossen ist.
