250V Stromschlag gefährlich?
Hi, ich wollte vorhin eine Steckdosenleiste anheben. Leider war da ein Stück vom Plastik ab und ich habe voll in die Steckdosenleiste gefasst. Ich habe einen Schlag vom allerfeinsten bekommen und in der ganzen Wohnung ist direkt der Strom ausgegangen (Sicherung ist rausgeflogen). Jetzt habe ich Angst ob der Schlag gefährlich war ich kenne mich mit sowas null aus. Auf der Leiste steht „250V 16A“. An meinem Finger sind außerdem 2 kleine weiße Punkte. Der Notdienst meinte dass er nicht glaubt dass etwas passiert, das das aber in den nächsten 6std noch möglich sein könnte. Jetzt habe ich Angst schlafen zu gehen. Kennt sich jemand damit aus und weiß ob ich etwas zu befürchten habe?
6 Antworten
Also wenn der Strom ausgeht wenn du da reinfasst, dann habt ihr warscheinlich FI-Schutzschalter (schaue mal im Keller und im Stromkasten in der Wohnung). Der Schalter sollte verhindern, das es gefährlich wird und hat es ja wohl auch - sonst würdest Du jetzt warscheinlich nicht mehr leben.
Wenn du aber einen Schlag bekommen hast, dann sollte man dich ein paar Stunden beobachten. Vielleicht am besten mal nicht alleine sein, falls das Herz im Nachhinein doch noch ein Problem bekommt.
Und entsorge das kaputte Steckerteil sofort!
Die kaputte Leiste bitte in den Müll.
Ja, kann gefährlich sein. Selbst nach Stunden danach kann es immer noch zu Herzkammerflimmern kommen. Wenn der Notdienst dich schon gecheckt hat, dann achte wie es dir geht und chill für die nächsten paar Stunden.
Je nach Fall kann dich so ein Stromschlag sogar umbringen, wenn du beispielsweise zu lang dran wärst.
Der FI-Schutzschalter hat übrigens ausgelöst.
Ein Stromschlag von 230 Volt ist in der Regel nicht gefährlich, es KANN aber zu Komplikationen kommen, das kann es im Straßenverkehr aber auch, nur, dass man es direkt spürt.
Wenn in der ganzen Wohnung der Strom aus war, dann ist wahrscheinlich nicht die Sicherung, sondern der RCD (FI) gefallen. Das ist gut, denn damit wurde der Strom durch Deinen Körper sehr schnell unterbrochen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man einen Stromschlag von 220V auch ohne RCD überleben kann. Es hängt natürlich von einigen Faktoren ab, welche die tatsächliche Höhe des Stromes beeinflusen.
Wahrscheinlich wird Dir nichts passieren. Man sagt aber, dass nach einen Stromschlag bis zu 24h danach Herzstörungen auftreten können. Aufgrund des funktionierenden RCD gehe ich aber nicht davon aus. Eine Garantie kann ich Dir natürlich nicht geben.
Die kleine Brandwunde macht nichts weiter. Und wenn Dein Herz noch schlägt und Du nicht bewusstlos bist, dann kannst Du beruhigt sein
Gefährlicher Irrtum. Der Stromschlag kann noch am nächsten Tag bemerkbar machen. Kammerflimmern oder gar Herzstillstand sind möglich.