230V Steckdose im Auto - kann ich dieses Gerät beim fahren damit betreiben?
Hallo :) vielen Dank an alle die mir letztes Mal geantwortet haben. Ich habe einneues Auto mit einer 230V Steckdose, kann ich ein Gerät mit folgenden Spezifikationen damit nutzen?
vielen Dank schonmal für euer ganzes Wissen!
In der Bedienungsanleitung des Autos steht: „Haushaltssteckdosen können mit einer Leistung von Max. 120 Watt verwendet werden“
5 Antworten
Sieht ja nicht so aus!
Die Steckdose im Auto liefert 120 W, bei 230 V und das Gerät benötigt 155 VA, also 155 W.
Was ist es denn für ein Gerät? Kann man die Leistung manuell regeln? Dann ginge theoretisch 80 % der Leistung, was aber sicher etwas riskant ist. In normalen Stromkreisen fliegt bei Überlastung die Sicherung raus, was bei einem Auto sicher sehr ungünstig wäre!
Hallo Melinamess
Nein kannst du nicht. Die 155 VA sind gleichzusetzen mit 155W und das ist zuviel
Gruß HobbyTfz
Wird nicht funktionieren, denn dein Wechselrichter im Auto kann nur 120W abgeben, aber das Gerät was du anschließen willst hat 155W. Es fehlen halt 35 Watt.
Nein, wo soll die Energie herkommen. Ein anderer Vorschlag , du besorgst dir einen Wechselrichter für 12V DC auf 230V AC mit 200VA und schließt ihn am Bordnetz an.
Kommt auf die Elektronik hinter der Steckdose an.
Schafft die 155 VA? Also rund 0,7 A bei 230 Volt?
Wo könnte ich das nachschauen in der Bedienunganleitung steht nichts von VA oder A. Hier steht nur das das Gerät bis zu 120Watt verbrauchen darf? Vielen Dank fürs aufklären!
230 V * 0,,7 A = 161 W
Also zu viel Leistungsaufnahme für die Steckdose, wenn 120 W das Maximum ist.
Ja, wenn die Steckdose mindestens 0,7 A liefert.
Könnte ich einen Adapter nutzen? Zwischen der Haushaltssteckdose im Auto und dem Gerät?