21 Monate altes Kind Mittagsschlaf 3-4 Stunden?
Mein Babysitter Kind ist 21 Monate alt und wenn ich ihn mittags um 12 Uhr zum Mittagsschlaf lege schläft er bis 3 eher 4 Uhr. Die Eltern sagen das ist okay so und ich mische mich da ja eh nicht ein und habe auch keine Kinder und daher auch nicht so die Erfahrung. Ich finde aber dass für ein Kind was auf die 2 Jahre zugeht 3-4 Stunden Mittagsschlaf ziemlich lange sind. Habt ihr damit Erfahrungen? P.S. ist einfach nur für mein Interesse und ja jedes Kind ist anders ich weiß 😅
Er schläft nachts circa 11 Stunden
16 Stimmen
11 Antworten
Jedes Kind ist unterschiedlich
Wenn er nachts lange genug schläft, dann braucht er tagsüber eben auch viel Schlaf und dann ist es in Ordnung
Veraltetete Denkweise: weck das Kind auf, sonst schläft es nicht ist überholt.
Wenn man selber müde ist, dann schläft man eben doch auch. An manchen Tagen braucht man eben auch viel Schlaf
aber es kommt ja auch drauf an, wie lange er nachts schläft. Unsere Enkelin schlief mit 2 nachts fast 12 Stunden, da war der Mittagsschlaf sehr kurz, halbe Stunde. Jetzt mit 3 macht sie gar keinen mehr und schläft nachts ca. 11 Stunden.
Persönlich fände ich es zu lang und würde ihn wecken, damit er abends eher wieder müde ist.
Jedes Kind hat ein anderes Schlafbedürfnis. Manche schlafen lange, manche sind nach 30 Minuten wieder fit.
Wenn die Eltern damit fein sind, dann würde ich mir weiter keine Gedanken darüber machen.
jedes kind ist anders.
unser sohn hat mit 18 monaten aufgehört am mittag zu schlafen. eben weil er 4 oder mehr stunden geschlafen hat und sich das ganze immer mehr nach hinten verschob, bzw. ein grossteil des nachtschlafes auf den tag verlegt wurde.
dafür ging es eine ganze zeitlang am abend schon um 18 uhr ins bett.
als eltern legt man den tag-nacht-rhythmus nach möglichkeit so beim kind an, dass man selbst nicht so sehr auf dem zahnfleisch geht.
dadurch, dass das kind bei dir verhältnismässig viel schläft, haben die eltern den vorteil, am abend noch quality time mit dem kind zu haben, weil es später schlafen geht.
unter dieser voraussetzung ist dieser lange tagschlaf also durchaus normal.
ich habe nichts ausgewählt, weil das mit dem konkreten alter wenig zu tun hat, sondern sich diese spanne auf ein alter von einem jahr bis zum eintritt in den kindergarten erstreckt und nicht auf ein alter von knapp zwei jahren.
man kann das nicht pauschalisieren. wäre schön, wenn du bei der nächsten umfrage die option "anderes - und zwar..." als weitere möglichkeit einfügen könntest.
Jedenfalls ist es nicht unnormal. Jedes Kind hat ein individuelles Schlafbedürfnis, manche brauchen mehr Schlaf, manche weniger. Solange das Kind ansonsten munter ist, wächst und gedeiht, braucht man sich darüber keine Sorgen zu machen.