200g Steak bestellen - Frage dazu
Wenn man ein 200g Streak im Restaurant bestellt, muss es die 200g VOR dem Braten haben oder NACH dem Braten noch 200g? Die Frage stellte sich gerade durch Zufall bei uns. Wer weiss genaueres?
6 Antworten
Das Steak muss vor dem braten 200g wiegen, es zählt das Gewicht wenn es in die Pfanne kommt, also bereits filetiert und pariert aber auch evtl. mit Knochen. In einer guten Küche sollte das Steak nicht viel von seinem Gewicht verlieren da es erstens gute Qualität hat und zweitens so gebraten wird das es nicht allzuviel Saft verliert. Ein Steak wird allerdings durch gebraten mehr verlieren als raw serviert. Kompletter Blödsinn das ein Koch das vorher einberechnet und die Stücke danach ausrichtet wo in Restaurants oft die Steaks auch vor dem Betrieb bereits zugeschnitten werden oder bereits fertig geschnitten vom Metzger kommen.
Vorher.
Wie soll der Koch schon vorher zuverlässig sagen können, dass es später 200g wiegt? Zumal das ja auch darauf ankommt, ob du es blutig oder durch haben willst.
Also schneidet er mir auch ein kleineres Stück, wenn ich ein blutiges Steak haben möchte?
Das kann er machen. Aber wegen der paar Gramm lohnt es sich nicht wirklich; ehrlicherweise muss hier ja immer buchstäblich "etwas mehr Fleisch" dran sein, typischerweise hat das 200g-Steak dann 210g; bei 250g ist der Koch zwar ehrlich, aber nicht wirklich gut.
Die muss es NACH dem BRATEN und AUF DEM TELLER haben.
Nicht vor dem Braten, und erst recht nicht vor dem Filetieren.
200 g auf dem Teller, ohne Sauce. Alles andere ist ein Fall für die Gewerbeaufsicht.
Aha und wie soll das der Koch vorher wissen? Brät der 300 g Steak und schneidet dann weg, bis es 200 hat?
Ein Koch lernt in der Ausbildung, wie schwer ein 200g-Steak vor dem Braten sein muss. Wenn er das nicht kann ist er kein Koch.
Das Gewicht bezieht sich immer VOR dem Braten, wenn es roh ist.
So ein Unfug. Das gilt für Privatverbraucher beim Metzger, aber NICHT für die Gastronomie.
Genau so was muss ein Profikoch einschätzen können !
Das ist seine Aufgabe und das unternehmerische Risiko des Restaurants.