2 Monitore an Laptop anschließen?

3 Antworten

Von Experte Krabat693 bestätigt

HDMI kann nur ein Bild übertragen. USB-C kann das wenn man den richtigen Prozessor bzw. das richtige Board hat. Das scheint hier nicht der Fall zu sein.

Du kannst eine externe Grafikkarte benutzen. Die bekommt aber über USB nur sehr langsam Daten und reicht nur so gerade um sich Videos an zu schauen. Gedacht sind die für Videobeamer um Präsentationen abhalten zu können. 3D Leistung ist da viel zu schlecht um richtige 3D Spiele laufen lassen zu können.

Wenn Du einen neuen Laptop kaufst, dann am besten einen mit Thunderbolt. Der kann nämlich 2× 4k Video übertragen und gleichzeitig noch alles andere wie zusätzliche USB Ports, Netzwerk uvm. Außerdem kann man den Laptop darüber auch mit Strom versorgen so dass man mit einer Thunderbolt Dockingstation nur einen einzigen Stecker am Laptop hat und Zwei Monitore und alles andere darüber laufen lassen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Krabat693  08.12.2024, 19:20

Nicht zu vergessen das thunderbolt auch 4 PCIe Lanes bereit stellt über die man auch 3D spiele fähige externe Grafikkarten anschließen kann.

Commodore64  08.12.2024, 19:21
@Krabat693

Damit habe ich keine Erfahrung. Aber die können ja nicht "gleichzeitig" arbeiten, also die "irren Datenmengen" die ein x4 Anschluss hätte haben, oder?

TomMdt 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 19:52

danke für die Anwort! Weißt du auch, ob ein USB-A zu HDMI Adapter funktionieren würde oder soll ich da lieber die Finger von lassen?

Commodore64  08.12.2024, 19:59
@TomMdt

Natürlich funktionieren die.

Nur ist USB eben sehr langsam, kann also nicht besonders schnell Daten übertragen. Es stecken halt viel Daten in unkomprimierten Vollbildern drin. Auch 3D Spiele müssen "blitzschnell" irre Datenmengen übertragen. Selbst wenn die externe Grafikkarte eine vernünftige GPU hätte, mit Daten kann man die niemals schnell genug versorgen.

Für Officekram und normalerweise auch für Full-HD Videofilme reicht das aber.

Nimm eine Dockingstation, deinen Laptop kannst du über USB-C damit verbinden und gleichzeitig aufladen (wenn das die Station natürlich unterstützt). An der Dockingstation kannst du dann per HDMI/DP deine Monitore anschließen.

Ich hab ein Lenovo Gerät und hab das über ein gebrauchtes Lenovo Dock gelöst. Womöglich gibt es ja für dein Gerät ja auch soetwas günstig zu kaufen.


Krabat693  08.12.2024, 19:18

Das funktioniert nur wenn der USB C Port des Laptop auch die Bildausgabe unterstützt. Das trifft nicht auf jeden USB C Port zu.

Windoofs10  08.12.2024, 19:25
@Narrativium

Ne, leider nicht.

Gibt genug USB-C-Anschlüsse, die nicht Thunderbold-fähig sind...

Leider.

Ziemlich nervig, wie ich finde...

Narrativium  08.12.2024, 19:27
@Windoofs10

Sollte so wie sonst manchmal einen herstellerweiten Standard geben oder wenigstens eine herstellerübergreifende Definition.

Windoofs10  08.12.2024, 19:28
@Narrativium

Jaa, das ist manchmal so eine Sache.

Manche schreiben es drauf, manche nicht.

Das ist bei USB generell so eine Sache, da halten sich manche Hersteller zb auch nicht an die Färbungen und so.

Zb mein Laptop hat zwar 2 USB-C Anschlüsse, jedoch kann glaube ich keiner davon Thunderbold.

Windoofs10  08.12.2024, 19:29
@Krabat693

Wobei es ja auch Dockingstations bei einigen Laptops gibt, die ohne Thunderbold funktionieren.

Krabat693  08.12.2024, 19:44
@Windoofs10

Thunderbolt ist praktisch nur die höchstmögliche Ausstattung des Anschlusses bei der auch 4 PCIe Lanes angebunden sind.

Display Port, Power Delivery oder USB 3.2 Funktionalität sind separate Features die so ein Anschluss haben kann.

Windoofs10  08.12.2024, 19:45
@Krabat693

Ja, ich meine: bei einigen Laptops gibt und gab es Dockingstations.

Also auch bei welchen, wo es Thunderbold und USB-C noch nicht gab.

Krabat693  08.12.2024, 19:52
@Windoofs10

Es gab auch vor USB C schon Docking Stationen, aber die liefen über mehr oder weniger proprietäre Anschlüsse und waren nur mit der entsprechenden Modellreihe eines bestimmten Hersteller kompatibel.

Windoofs10  08.12.2024, 19:54
@Krabat693

Ja, ich weiß.

Aber manche hatten dann soweit ich mich erinnere auch eine Möglichkeit, daran dann mehrere Monitiore anzuschließen.

Allerdings haben solche Anschlüsse für Docking-Stations glaube ich oftmals nur noch Business-Geräte.

Guck einfach mal nach hdmi Adapter auf Amazon, da gibt es genügend