3 externe Monitore an Laptop?
Hallo
Wie die Frage schon sagt würde ich gerne drei externe Monitore (mit jeweils 1080p)an mein Gaming Laptop anschließen. Bei meinem Pc verwende ich sowas schon länger und nun will ich es auch am Laptop testen und auch ein paar Spiele ausprobieren. Nun wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit so etwas hat. Das Laptop hat als Anschluss Möglichkeiten 1x Mini DP, 1x HDMI und mehrer usb 3.0 Ports.
- Da nur 2 Bildanschlüsse da sind muss ich einen Monitor per USB anschließen. Gibt es da irgendwelche Adapter auf HDMI?
- Kann ich das Setup über NVIDIA Surround configurieren (so wie auf meinem PC)?
- Wenn die Spiele in 4K gut laufen laufen sie dann mit den 3 FHD Monitoren auch mit ca den selben FPS? (Von den Pixeln hat ja ein 4K Monitor ca so viel wie 4 FHD Monitore)
- Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke für alle Antworten
Laptop:
i7 6700hq
gtx 1070
32gb DDR 4 Ram
2 Antworten
Das wird nicht funktionieren.
Ein Laptop kann maximal einen externen Monitor haben, du hast zwei Anschlüsse, damit du wählen kannst mit welchem du den einen externen anschliesst.
Die Anschlüsse sind so nahe aneinander, dass du da nie 2 Kabel nebeneinander rein bringen wirst. So eine Laptop-Grafikkarte wird auch nie im Stande sein, 4 Monitore (Laptop Monitor + deine 3 externen) zu betreiben.
Einen Monitor per USB anschliessen? Hab ich noch nie gesehen, geht das?
Du kannst es ja probieren, aber dass es klappt bezweifle ich.
Keine gute Idee, vor allem der Part mit dem USB zu HDMI Adapter ist für Gaming absolut ungeeignet, erst recht bei einem Betrieb über NVDIA-Surround. Alleine der Verzögerung wegen.
Hier gibt es einige nützliche Tipps zum zocken auf mehreren Anzeigen:
https://triplemonitorgaming.blog/2018/03/02/zocken_auf_drei_bildschirmen/
Wie viel wäre das über USB verzögert bzw welche Probleme könnte es sonst geben?
Doch die Anschlüsse passen nebeneinander und nach dem die Graka problemlos 4K schafft müsste es mit 3 bzw 4 FHD Monitoren doch klappen