1TB SSD von SANDISK hat nur 500GB?
Hey Leute!
Ich habe auf eBay eine defekte SSD erworben. Den Kurzschluss habe ich schnell gefunden und mit dem Lötkolben vom SATA Anschluss entfernt.
Die SSD wird nun erkannt. Es handelt sich um eine SSD Plus 1TB. In der Windows Datenträgerverwaltung, aber auch unter Mac wird die SSD nur als 447,14GB Festplatte erkannt. Wie können die restlichen mehr als 500GB verschwunden sein?
Mich würde wirklich interessieren, wie das passiert sein könnte. Eventuell ein Produktionsfehler? Die SSD war quasi neu, wäre der Kurzschluss nicht gewesen.
Interessant: Die SSD wird trotz dem Label "1TB" vom SanDisk Dashboard als "SanDisk SSD Plus 480GB" erkannt. Ich vermute hier also wirklich einen Produktionsfehler.
3 Antworten
Hallo,
dann prüfe mal in der Datenträgerverwaltung ob da nicht ein freier Platz ist und die Partition nur auf die 500GB eingerichtet wurde.
Grüße aus Leipzig
Vor wenigen Tagen hatten wir hier einen ähnlichen Fall. Da war ein Teil in einem Unix-Datenträgerformat partioniert. Vielleicht hilft dir ein anderer Partitionsmanager weiter.
LG Culles
Kannst du Mal unter dem Partitionsmanager von Windows schauen ob die Festplatte vielleicht geteilt wurde also umpartioniert wurde? Es kann sein, dass die restlichen 500gb nicht zugeteilt sind.
Habe oben ein Bild angehangen. Es ist in der Tat der gesamte Speicher ausgereizt.
Vermutung!
Villeicht hat die SSD 2 Controller, denen jeweils die hälfte der Speicherchips zugeordnet ist.
Da es ungefähr die hälfte ist könnte der Kurzschluss zu einem Versagen von einem der Controller geführt haben und diese Chips werden dann nunmal nicht mehr erkannt.
Habe oben ein Bild angehangen. Es ist in der Tat der gesamte Speicher ausgereizt.