1 SSD oder 2 SSDs wo eine nur für Windows und kleine Daten ist und die andere für Spiele usw. ist?
Sollte man lieber eine große SSD https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn770-nvme-ssd-2tb-wds200t3x0e-a2672116.html?hloc=at&hloc=de wo man alles drauf installiert haben? Oder doch lieber 2 verschieden große SSDs wo eine nur für Windows und kleine Daten ist https://geizhals.de/crucial-p5-plus-ssd-500gb-ct500p5pssd8-a2576840.html?hloc=at&hloc=de und die andere für Spiele usw. ist https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-s70-1tb-agammixs70-1tt-c-a2447888.html?hloc=at&hloc=de ? Gerne mit Begründung / Erklärung. Danke. Das ist die PC Konfiguration https://geizhals.de/?cat=WL-2662166 .
Für welche Auswahl würdet ihr euch entscheiden?
2x https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-s70-1tb-agammixs70-1tt-c-a2447888.html?hloc=at&hloc=de
Oder
1x https://geizhals.de/adata-xpg-gammix-s70-2tb-agammixs70-2tt-c-a2447895.html?hloc=at&hloc=de
Oder
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn770-nvme-ssd-2tb-wds200t3x0e-a2672116.html?hloc=at&hloc=de und https://geizhals.de/pny-cs2140-250gb-m280cs2140-250-rb-a2770732.html?hloc=at&hloc=de
11 Stimmen
6 Antworten
Ich bevorzuge eine M2 SSD für Windows, wichtige Programme (wie Browser, Office und co) zu haben. Die dann am besten sogar in pcie4.0 für ordentlich Speed. Games und andere Daten können dann auf eine billige SATA SSD da die nicht wirklich von dem Speed einer m2 profitieren.
So kann man dann zb auch Windows neu installieren ohne das man alle Games neu runterladen muss.
Man kann das ganze auch über Partitionen auf einer großen festplatte haben, aber ich hab's gerne komplett getrennt.
Als Boot SSD hätte ich wahrscheinlich sowas hier genommen: https://www.mindfactory.de/product_info.php/500GB-Crucial-P5-Plus-3D-NAND-M-2-SSD_1421538.html
Und als Datenspeicher für Games und so wahrscheinlich sowas in der Richtung:
So hat man relativ viel Speicher, eine sehr schnelle Boot SSD und es kostet keine Niere das ganze. Wenn einem 1tb reicht kann man natürlich auch ne 1tb SSD nehmen Statt 2tb, aber drauf achten daß man kein qlc Speicher nimmt sondern TLC und darauf achten daß ein Cache verbaut ist.
2ssd sind besser, da dann mehr leistung für die spiele sind.
mfg
Ich finds immer angenehmer 2 SSDs zu haben.
Ich nutze meine 500GB SSD als Systemplatte und installiere dort alle Programme.
Meine 2TB SSD ist quasi eine reine Spielebibiliothek SSD und meine 2TB HDD ist für restliche Dateien, die keine schnellen Zugriffszeiten benötigen
Würde es preislich so günstiger sein würde ich es so machen. Da aber die 2TB SSD günstiger als die beiden anderen zusammen ist bevorzuge ich die. Und 1.5 TB ist schon sehr knapp bemessen.
Ja gut, wenn du damit im Endeffekt günstiger weg kommst und es dir darauf ankommt, dann ist das für dich natürlich die beste Lösung :)
Wie simoncaspar schon geschrieben hat, kannst du ja intern immer noch in Windows partitionieren.
Ich hab Windows sehr gern auf einer eigenen physischen Platte, damit ich die ggf. tauschen kann etc. :)
Macht keinen großen Unterschied. Würde ja lieber eine große nehmen und dann spart man sich nen Slot falls man in Zukunft noch mehr braucht.
Aber an sich ist das relativ egal.
Werde ich wahrscheinlich auch so machen, da es günstiger ist und ich dann 2 TB anstatt von nur 1,5 TB habe.
Du kannst sie dir ja so partitionieren, dass im Windows zwei angezeigt werden, dann hast du mehr Speicher insgesamt.
Welche Auswahl würdest du nehmen? ( Ergänzung )