170€ für Starthilfe Abzocke?
Eben im Stau habe ich mein Auto nichtmehr anbekommen. Polizei hat Auto auf Standstreifen gestellt und Abschleppunternehmen 170€ für Starthilfe verlangt,Abzocke!??
9 Stimmen
6 Antworten
Ich bin nun schon über 50Jahre im ADAC und habe schon einige male Hilfe gebraucht aber nie was zahlen müssen. Auch einmal Starthilfe und Überprüfung der Batterie und den Ladestrom.
In deinem Fall würde ich mich direkt an den ADAC wenden und denen die Sachlage erklären. Vielleicht bekommst du dein Geld zurück, vielleicht.
Der Abschleppwagen kostet richtig Fett Geld und der Mitarbeiter desUnternehmens hat auch anrecht auf bezahlung seiner arbeitszeiten und anfahrkosten.. Klar kostet und ist nicht billig aber wenn du dein Fahrzeug in Ordnung halten würdest wird das unterm Strich wirklich günstiger..
Warum sollte eine fremde Person wegen Deiner nicht durchgeführten Wartungen und Instandsetzungen billig oder umsonst arbeiten ? Überlege mal aus der anderen Sicht und arbeitest Du umsonst oder zu billig ?
Joachim
Gut dass ich ADAC-Kunde bin. Gerechtfertigter Preis für die Zeit die das in Anspruch nimmt. Der Mann hinterm Steuer der erstmal dahin tuckern muss, will auch bezahlt werden. Hab mein ganzes Auto schon für 400 Euro abschleppen lassen müssen. Passiert.
Denn sonst kostet die Pannenhilfe oft mehr als 100 Euro.
https://www.finanztip.de/blog/spartrick-starthilfe-vom-taxi-statt-vom-adac/
Also gerecht im Sinne von das können die dafür oftmals verlangen.
ADAC rufen und Jahresmitgliedschaft abschließen wäre definitiv deutlich günstiger gewesen...
Habe ich ja,die sagten dieser Schaden wird nicht übernommen
Wie kannst du 50 Jahre lang dort Mitglied sein, ohne etwas zu bezahlen? Das hat dich mindestens 2700€ gekostet!
Das wird sich nicht gelohnt haben, zumal du vergleichbare Leistung schon für 15€ pro Jahr mit dem Schutzbrief deines KFZ Versicherers bekämst.