17 Wochen alter Welpe und wegfahren?
Kann man mit einem 17-Wochen alten Welpe übers Wochenende wegfahren? Sind ca. 2 1/2 Stunden Autofahrt. Wir wollen die Verwandschaft besuchen.
LG
12 Antworten
Das kommt ganz darauf an, wie sich der Welpe beim Autofahren verhält. Unsere 4jährige Hündin bekommt es überhaupt nicht hin. Der Hund meiner Tante liebt Autofahren.
Ihr solltet einfach darauf achten, dass er nicht unnötigerweise zu viel Stress ausgesetzt wird. Dass er in dem Alter lernen sollte, Auto zu fahren, ist aber grundsätzlich nicht verkehrt und auch ein Tapetenwechsel ist sicher in Ordnung. Probiert es doch vielleicht vorher mal aus, erst einmal kurze Strecken. Macht viele Pausen, belohnt ihn dort mit Leckerlis und einer kleinen Runde auf einer Wiese oder so.
Vor der Fahrt erst mal nicht zu viel füttern, falls der Welpe doch einen schwachen Magen hat ;)
Da sehe ich kein Problem. Ihr kennt euren Welpen ja und könnt selbst sicher am besten bewerten, was er für die Reise braucht.
Normal würde ich sagen: ein guter Mix aus Neuem und Vertrautem. Es wird ihm vielleicht gut tun, wenn ihr sein Betti und seine Spielsachen mitnehmt - das ist ihm vertraut und da kann er sich entspannen. Erkundet mit ihm zusammen die Wohnung/das Haus und die Umgebung. Lasst ihn gleich mal ein bisschen markieren - diese Dinge eben.
Normal heißt es: Daheim ist für einen Hund, wo Herrchen/Frauchen sind. Das muss er aber auch lernen, deshalb finde ich es schon ok, dass ihr ihn mitnehmt.
Klar, warum nicht? Mit 4 Monaten ist der Hund auch kein Welpe mehr. Ihr müßt ihn im Auto gesichert unterbringen, er sollte das Autofahren kennen und gewöhnt sein, dann spricht nix dagegen.
Ja sie hat eine Hundebox im Kofferraum und ist das Autofahren sehr gut gewöhnt. Sie schläft mittlerweile hinten drin. :)
mit meinem hund, der damals, als ich ihn adoptiert hab, gerade mal zwei monate alt war, bin ich 3 stunden nach hause gefahren. deswegen: ja
und wenn du dir trotzdem noch sorgen machst, dann lass dir von deinem tier arzt tipps geben, wie du den hund müde kriegst, damit er die meiste zeit schläft. ansonsten nimm viele lerckerlis mit, die der hund mag, und gib ihm immer welche, wenn er unruhig wird.
trotz allem muss der hund während der fahrt trinken, und mach wenigstens eine pause, damit der hund mal pinkeln kann
Ich würde es jetzt mal probieren so eine halbe Stunde dann sieht man ja wie er sich verhält. Es ist sogar gut ihm das in dem Alter anzulernen Auto zu fahren :) natürlich muss der kleine auch mal deswegen 2-3 mal anhalten in den 2 1/2 Stunden :)
Umso früher umso besser natürlich sollte man es nicht gleich übertreiben. Aber ich habe das gleiche mit meinem Hund auch gemacht. Ich kann sie überall mit hinnehmen weil ich sie als Welpe überall mit hingenommen habe. Wenn ich mal in den Baumarkt gefahren bin habe ich sie immer mit eingepackt Joa und dann wo sie ein halbes Jahr war ging es das rtwge mal 2-3 Tage weg :)
Die Umgebung spielt keine Rolle, solange sein "Rudel" bei ihm ist. Undein Welpe ist es auch nicht mehr.
Wir fuhren mit unserem Hund, der damals in etwa im gleichen Alter war, auf einen Campingplatz am Gardasee zum Surfen (siehe Profilbild!)
Haben eben ein paar Pausen mehr gemacht, als normal.
Also wenn der Waufzi unruhig wird, schnell auf einen Parkplatz fahren und eine kleine Runde drehen! Ist gar kein Problem.
Ein Welpe ist nicht aus Zucker!
Es geht mir gar nicht ums Autofahren. Das kann sie nämlich schon sehr gut. Eher um den Umgebungswechsel. Wir werden dort ja auch 2 mal übernachten.